Deutscher Musikwettbewerb startet am 5. März in Bonn - 200 Teilnehmer wollen „Klassikstars von Morgen“ werden

DMW 6852 c SonjaWernerAm 5. März 2018 startet der Deutsche Musikwettbewerb (DMW) in Bonn in die nächste Runde: bis zum 17. März werden insgesamt 200 junge Künstler und Künstlerinnen zwischen 18 und 30 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. In zwölf Solo- und Kammermusikkategorien müssen sie sich in drei Durchgängen und einem Orchesterfinale den Fachjurys sowie einer 37-köpfigen Gesamtjury stellen. Am Ende können sie neben einem Preisgeld ein Stipendium und die Aufnahme in ein dreijähriges Förderprogramm gewinnen.

In diesem Jahr wird der Wettbewerb in den Kategorien Harfe, Violine, Viola, Kontrabass, Klarinette, Saxophon, Fagott, Streichtrio und Streichquartett ausgetragen. Erstmals dabei sind außerdem die Wertungen Liedduo und Akkordeon. Komponisten konnten Werke für Blockflötenduo und Duo Violine-Klavier einreichen.

Der Deutsche Musikwettbewerb ist der wichtigste Wettbewerb Deutschlands für den professionellen Musikernachwuchs. Er findet einmal im Jahr mit stetig rotierenden Kategorien statt (in den geraden Jahren in Bonn, in den ungeraden Jahren in jeweils einer anderen Stadt).
Der Eintritt zu allen Wertungsspielen ist öffentlich und frei.

DMW 2018 Flyer (PDF)

Alle Informationen und tagesaktuelle Zeitpläne des DMW 2018 unter: www.deutscher-musikwettbewerb.de

Quelle: www.schimmer-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop