Nicolai Friedrich - Magier & Mentalist – einzigartige Verblüffung

Nicolai Friedrich Pressefoto kleinSebastian KonopixNicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung,
seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Die Lust und Freude
an seiner Arbeit ist jederzeit spürbar und überträgt sich auf sein Publikum.
Nicolai Friedrichs Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken
der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer
Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere
Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer
Kraft. Gegenstände schweben, verwandeln sich, oder tauchen an unmöglichen
Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich
liest er Gedanken.

Nicolai Friedrich ist nämlich nicht nur Magier sondern auch Mentalist. Diese
Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst hinaus und lässt
die Zuschauer an die Existenz übersinnlicher Fähigkeiten glauben. Mit Hilfe von
Psychologie, Suggestion, Intuition und magischen Techniken ist Nicolai Friedrich
in der Lage scheinbar in die Köpfe seiner Zuschauer einzudringen.
Dadurch ist er in der Lage Gedanken zu lesen diese sogar zu beeinflussen. Die
Zuschauer werden nicht nur Zeugen unerklärlicher Experimente, sondern werden
selber Teil der Darbietung, denn Nicolai Friedrich demonstriert in seinen Vorführungen
auch, wie er seine mentale Fähigkeiten auf Zuschauer überträgt. Man
zweifelt an seinem Verstand, wenn man sieht wie Nicolai telepathische Verbindungen
herstellt, mit den Augen der Zuschauer sieht, Gegenstände mit der Kraft
seiner Gedanken bewegt und treffsicher einen Blick in die Zukunft wirft.

Ob er seine Kunststücke in einem rasanten Tempo, oder ganz langsam zum
»Mitverfolgen« vorführt, er läßt ihnen, trotz größter Aufmerksamkeit keine
Chance offen, sie auch nur ansatzweise zu durchschauen. So schenkt er selbst
Skeptikern staunende Kinderaugen. Dabei finden sie sich in guter Gesellschaft,
denn einige seiner Kunststücke bleiben auch für Fachleute ein ungelöstes Rätsel.
Bereits 1997 wurde er vom Magischen Zirkel zum Magier des Jahres gewählt.
1998 bekam er in Las Vegas den Siegfried & Roy »Sarmoti Award« verliehen. Auf
der Weltmeisterschaft der Magier in Lissabon gewann er den Preis für die zweitbeste
Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. Kein geringerer als David
Copperfield kaufte von Nicolai Friedrich die US TV Rechte an seinem Kunststück
»Das Lächeln der Mona Lisa«. Im Jahre 2007 gewann er den internationalen
Showpreis in der Sparte Magie. 2008 begeisterte er ein Millionenpublikum als
Finalist der TV Show »The next Uri Geller«.

2009 auf der Weltmeisterschaft der Magier in Peking erhielt er den Preis für die
Beste Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. 2010 bekam er den »Artist
Allstars Award« – Künstler des Jahres in der Sparte Illusion verliehen.

Freitag, 16.02.2018
Nicolai Freidrich „Magie - mit Stil, Charme und Methode“
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 20,90
Veranstaltungsort: Tanzbrunnen, Rheinparkstr. 1, 50679 Köln
Tickets: http://partner.printyourticket.de/Veranstaltung/spro/spst/Nicolai-Friedrich-Koeln-340382.html
Der VVK ist eröffnet!

www.nicolai-friedrich.de

Quelle: www.saskia-meissner.de
Foto: ©Sebastian Konopix

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop