BUCHTIPP: Erholsame Auszeiten im Chiemgau Abwechslungsreiche Ausflüge zum Durchatmen und Kraft schöpfen

Meine Auszeiten ChiemgauZeit für sich selbst nehmen und Energie tanken – im Chiemgau geht das ganz wunderbar! Zwischen Rosenheim und Traunstein liegt ein wahres Erholungsparadies. Das zeigen auch die 70 Orte in „Meine Auszeiten – Chiemgau“ von Kerstin Riemer.

„Mit seinen sanft geschwungenen Wiesen, den tiefblauen Seen, mystischen Mooren und eindrucksvollen Bergen ist der Chiemgau schon landschaftlich wahrer Balsam für die Seele“, schwärmt die Autorin. Die Ausflüge von Saunawagerl und Sternenpark über eine Fahrradtour durchs Priental bis zum Wochenende im Yoga-Retreat laden zum Durchatmen ein. Hier ist für alle, die Erholung suchen, etwas dabei. Auch wer nur kurz abschalten möchte, findet leicht umsetzbare Ausflugstipps und Ideen, sortiert nach Zeitaufwand: von der einstündigen Atempause über die dreistündige Kraftquelle bis hin zum ganzen Tag oder kompletten Wochenende. So findet sich Entschleunigung für die Seele im fernöstlichen Wellnessgarten und den Chiemgauer Thermen, während eine leckere Brotzeit im Wiggerl17 den Körper stärkt.

„Lass beim Day Spa die Seele baumeln, tanke an atemberaubenden Kraftplätzen neue Energie oder nutze die Magie der Natur, um dein inneres Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen – kurzum: Wähle aus dieser facettenreichen Ideensammlung genau das, was du gerade brauchst. Möge dieses Buch deine persönliche Schatzkiste für eine erholsame Auszeit vom Alltag werden“, wünscht Kerstin Riemer.

Mit vielen Fotos, einer Übersichtskarte und Zusatzinformationen

Jeder Verwöhnort wird mit Foto auf einer Doppelseite vorgestellt, dazu gibt es kleine Exkurse und Tipps. Eine Übersichtskarte am Ende des Buches erleichtern die Planung der Ausflüge. Es muss nicht gleich ein ganzer Urlaub sein, wenn man den Alltag für eine Weile hinter sich lassen möchte. „Meine Auszeiten – Chiemgau“ ist im Droste Verlag erschienen und kostet 16,00 Euro

 

Weitere Veröffentlichungen:

Meine Auszeiten (Stand Herbst 2023):
Meine Auszeiten – Chiemgau
Meine Auszeiten – Hamburg
Meine Auszeiten – München
Meine Auszeiten – Pfalz
Meine Auszeiten – Ruhrgebiet
Meine Auszeiten – Westerwald

Unsere Reihen zu Zielen in Deutschland und der Welt:

• Wandern für die Seele
• Radeln für die Seele
• Urlaub für die Seele
• Glücksorte
• Zu Fuß durch
• Meine Auszeiten
• Weinorte
• Einmal im Leben

Quelle: www.droste-verlag.de / www.grupello-verlag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.