3 auf einen Streich: Grimms Märchen 11

titania Medien MaerchenEs war einmal…“ So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben… Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf.

Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen Märchenerzähler gelten bis heute die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau mit ihren gesammelten Kinder- und Hausmärchen, die bislang in sage und schreibe 170 Sprachen übersetzt wurden.
 
2023 präsentiert das mehrfach preisgekrönte Hörspiel-Label Titania Medien, das übrigens dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, gleich vier Märchen-CDs aus der Reihe Grimms Märchen: Am 31. März erscheint Folge 11 mit Das tapfere Schneiderlein sowie den beiden eher unbekannteren Geschichten Der Frieder und das Katherlieschen und Die drei Männlein im Walde. Weitere Märchen-Veröffentlichungen aus dem Hause Titania Medien folgen am 26. Mai, 26. September und 24. November.
 
Auch für die aufwändig produzierte Neuvertonung der grimmschen Märchen Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen und Die drei Männlein im Walde konnten die Titania Medien-Macher Stephan Bosenius und Marc Gruppe wie schon bei ihren anderen Hörspiel-Produktionen namhafte deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Synchronsprecher und -sprecherinnen wie Jens Wawrczeck, Ingeborg Kallweit, Bert Stevens, Lutz Reichert, Valentin Stroh, Jean Paul Baeck, Hans Bayer, Uschi Hugo, Bodo Primus, Tom Raczko, Bernd Kreibich, Herma Koehn, Rolf Berg, Reinhilt Schneider, Regine Lamster, Regina Lemnitz und Edward McMenemy gewinnen. Durch das Märchenland führt, wie immer in Grimms Märchen von Titania Medien, der wunderbare Peter Weis.
 
Titania Medien bietet außer der Grimms Märchen-Reihe noch weitere nostalgisch-atmosphärische Hörspiele von weltberühmten Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Bram Stoker, H. P. Lovecraft oder Charles Dickens. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele von Titania Medien gibt es bei Amazon oder Pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify usw. (https://titania-medien.de/album/folge-011-das-tapfere-schneiderlein-der-frieder-und-das-katherlieschen-die-drei-maennlein-im-walde) und natürlich auch auf CD. Die Hörspiele finden sich regelmäßig auf der Spiegel-Bestseller-Liste und wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem HörKules, HÖRkulino, Auditorix, Hörspiel-Award, Blauen Karfunkel der dt. Sherlock Holmes-Gesellschaft, Nyctalus, Ohrkanus, Deutschen Phantastik Preis und Vincent Preis. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Edel.

Klassische Märchen-Unterhaltung für die ganze Familie:
Grimms Märchen 11 Das tapfere Schneiderlein,
Der Frieder und das Katherlieschen, Die drei Männlein im Walde
(CD; ca. 80 Minuten; 31.03.2023; Titania Medien)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.