Deep Purple in Rock“ trifft live auf „Rainbow Rising“

Demons Eye live Fotocollage Moni Kircher kFDemon’s Eye präsentiert als Europas beste Deep-Purple-Tribute-Band das Beste aus den Glanzzeiten von Purple und Rainbow!

(thk/as) Die besten Songs aus dem Schaffen zweier legendärer Mega-Hardrockacts an einem Abend: Das bieten Demon’s Eye auf ihrer „The Purple Rainbow“-Tour (08.02.-16.11.)! Während mindestens zweier Stunden präsentiert jene Gruppe, die mit Ian Paice (Schlagzeug) beziehungsweise Jon Lord (Keyboards) aufgetreten ist und von beiden Deep-Purple-Ikonen in höchsten Tönen gelobt wurde, die maßgeblichen Lieder von Purple plus diverse Rainbow-Klassiker aus deren Zeit mit Sänger Ronnie James Dio. Karten für diese besonderen Shows von „Europas bester Deep-Purple-Tribute-Band“ kosten im Vorverkauf zwischen 16 und 22 Euro (zzgl. Gebühren).

Auf ihrer 2019-er Tour werden Demon’s Eye über den purpurnen Tellerrand hinausblicken und knapp die Hälfte ihres Programmes jener Formation widmen, die Ritchie Blackmore 1975 nach seinem Ausstieg bei Purple gegründet hat: Rainbow – konkret deren Alben „Rising“, „Long Live Rock’n’Roll“ und dem Live-Dokument „On Stage“. Mr. Blackmore gilt als einer der bedeutendsten (Rock-)Gitarristen, aber auch bei Demon’s Eye ist es ein Saitenvirtuose, der eine besondere Stellung einnimmt: Das, was Mark Zyk auf seiner Sechssaitigen leistet, verschlägt Blackmore-Fans im Publikum regelmäßig die Sprache. Grund: Er kommt dem virtuosen und unberechenbaren Spiel des Engländers unglaublich nahe! Von Zyks einfühlsamer Virtuosität war zudem der 2012 verstorbene Purple-Organist Jon Lord derart ange¬tan, dass er ihn 2010 zu einer Aufführung seines “Concertos for Group and Orchestra” nach Liverpool einlud, das der Demon’s Eye-Gitarrist gemeinsam mit Lord und dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra absolvierte.

Seit 1998 widmen sich Demon’s Eye primär der Siebziger Jahre-Phase des Hardrock-Flaggschiffs. Dabei orientieren sie sich am Sound des für viele Rockfans besten Live-Albums – „Made in Japan“. Wie das Original zeichnet sich auch diese Tribute-Band durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle sowie eine große Spielfreude aus, wodurch „stets eine ganz besondere Magie erzeugt wird, der sich keiner entziehen kann“ (‚Rastatter Tagesblatt‘).

Angesichts der Tatsache, dass Deep Purple mit ihrer „Long Goodbye-Tour“ den Bühnen-Abschied eingeläutet haben, sind Demon’s Eye die legitimen Live-Verwalter des Musik-Erbes der weltberühmten Hardrocker. Das sieht auch Ian Paice so. Der Purple-Drummer bescheinigte Demon’s Eye auf einer Pressekonferenz, eine wundervolle Gruppe zu sein und sagte darüber hinaus: „Diese Jungs sind wirklich fantastisch. Sie wissen genau, was sie tun!“

Wer also die Klassiker „Child In Time“, „Highway Star“, „Smoke On The Water“ oder „Burn“ sowie Rainbow-Epen wie „Stargazer“, „Catch The Rainbow“ und „Man On The Silver Mountain“ authentisch erleben möchte, sollte sich die Tournee von Mark Zyk (Gitarre), Gert-Jan Naus (Orgel, Keyboards), Daniele Gelsomino (Gesang), Maik Keller (Bass) und Andree Schneider (Schlagzeug) nicht entgehen lassen! Höchste Qualität ist garantiert, denn Demon’s Eye sind ein Deep-Purple-Tribute-Act, „der“, laut ‚Mannheimer Morgen‘, „vom Original nicht zu unterscheiden ist“.

Demon’s Eye – „The Purple Rainbow“-Tour 2019

25.10.19 Oldenburg, Cadillac
26.10.19 Buchholz, Empore
31.10.19 Augsburg, Spectrum
01.11.19 Bruchsal, Rockfabrik
02.11.19 Siegburg, Kubana
08.11.19 NL-Heerlen, Poppodium Nieuwe Nor
15.11.19 Bünde, Universum
16.11.19 Bremen, Meisenfrei
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Eintrittskarten zum Preis von 16,- bis 22,- Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf
Nähere Infos: www.demonseye.com, www.facebook.com/demonseyemusic

Quelle: www.hammerl-kommunikation.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.