Martin Tingvall – The Rocket VÖ: 28.06.2019

MartinTingvall TheRocket Covermotiv„The rocket“ (SKP 9167) heißt das neue Album, auf dem der Pianist seine Zuhörer mit einem ganz eigenen Genre verzaubert und sie auf eine Reise in neue Sphären mitnimmt. Aber von raketenartiger Schnelligkeit kann nicht die Rede sein. Ruhig lässt Tingvall es angehen auf diesem Album und diese Ruhe behält er auch bei. „Floating“ heißt eines der ersten Stücke und dann gibt es noch einen Song namens „No gravity“ – und genau so fühlt sich diese Musik an: Schwerelos und leicht. Ohne dabei jemals ins Triviale abzurutschen. Im Titelsong des neuen Albums, „The rocket“, hört man besonders deutlich, wie sehr Tingvall sich seit seinem letzten Solo-Album musikalisch weiterentwickelt hat. Die traditionelle Verteilung zwischen der rechten und der linken Hand verschwimmt, die linke Hand spielt die Melodie gleichberechtigt zur rechten Hand und vice versa, während die Rakete sich langsam durch diese neuen Klangwelten bewegt.
Martin Tingvall, der eigentlich als Jazzpianist gilt, aber sich auch in anderen Genres wie Pop, Rock oder Filmmusik zu Hause fühlt, spielt auf diesem Album einfach klingende, gleichzeitig ergreifend schöne Melodien mit ja, beinahe klassisch anmutenden musikalischen Themen. Auch seine schwedische Herkunft lässt sich nicht verleugnen: Die skandinavische Volksmusik kann man in beinahe jedem Stück heraushören. Mit diesem besonderen musikalischen Mix ist ein ganz eigenes Genre entstanden.

„Unsere Welt unterliegt einem unglaublich schnellen Wandel. Die Digitalisierung verändert fast alle gesellschaftlichen Bereiche sowie unser tägliches Leben. Mit diesem Album wollte ich einen Gegenpol der Ruhe dazu entwerfen. Gleichzeitig erforsche ich für mich auch neue musikalische Welten. Und dabei gibt mir die Musik den Weg vor.“ Auf „The rocket“ lässt Tingvall sich Zeit und Raum, um seinen musikalischen Minimalismus noch mehr als auf seinen bisherigen beiden Solo-Alben zu erforschen. Ganz allein, nur Tingvall und sein Klavier.

Livetermine 2019 / 2020 (weitere Termine sind in Arbeit)
24.06.2019 Hamburg - Elbphilharmonie
10.09.2019 Marburg - KFZ
11.09.2019 Bonn - Beethovenfest
12.09.2019 Schwelm - Ibachhaus
13.09.2019 Oldenburg - Garnisonskirche
21.09.2019 Hamburg - Laeiszhalle, Gr. Saal Martin Tingvall celebrating THE CONCERT/SKIP
18.10.2019 Berlin - Passionskirche
19.10.2019 Kühlungsborn - Kunsthalle
20.10.2019 Neuwied - Schloss Engers
24.10.2019 Dreieich - Bürgerhäuser
25.10.2019 Aachen - Citykirche
26.10.2019 Karlsruhe - Tempel
08.11.2019 Saarburg - Stadthalle
16.11.2019 Schwäbisch-Hall - Hospitalkirche
17.11.2019 Coburg - Leise am Markt
18.11.2019 Dresden - Jazz Festival
20.11.2019 Hameln - Jazzclub
21.11.2019 Kassel - Theaterstübchen
23.11.2019 Essen - Mariengymnasium
29.11.2019 Bremen - KITO
30.11.2019 Kiel - Schauspielhaus
04.12.2019 Neustadt - Schloss Landestrost
08.12.2019 Köln - Altes Pfandhaus
04.01.2020 Rostock - Neujahrsempfang
12.02.2020 München - Black Box
14.02.2020 Mannheim - Ella & Louis
15.02.2020 Rottenbauer - Würzburger Hafensommer Extratour

Quelle: https://www.qrious.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.