Fans aus 19 Ländern kommen zur 10. Ausgabe des DOCKLANDS FESTIVAL nach Münster

Docklands19 FullLineUp SocialAm 1. Juni 2019 wird Münster zum 10. Mal zur Pilgerstätte für alle Freunde ehrlich elektronischer Musik, wenn das DOCKLANDS FESTIVAL 2019 seine Pforten öffnet.

Zur Jubiläumsausgabe vom DOCKLANDS ist es Zeit für ein Paar Fakten. Längst ist das Münsteraner Festival auf der internationalen Eventweltkarte angekommen. Nicht nur das die renommierten Artists aus der ganzen Welt nach Westfalen kommen und man mit rund 60 Booking-Agenturen weltweit zusammenarbeitet, auch die Besucher reisen mittlerweile aus vielen Ländern an. So werden zur diesjährigen Ausgabe Gäste aus mindestens 19 Nationen nach Münster kommen. Bisher wurden Karten im Vorverkauf bereits in die Niederlande, Frankreich, Schweiz, das Vereinigte Königreich, Österreich, Spanien, Irland, Belgien, Polen, Dänemark, Portugal, Finnland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Schweden und Türkei verkauft. Auch aus Australien und den USA werden Fans extra zum DOCKLANDS FESTIVAL einfliegen.

Wie wichtig, das DOCKLANDS FESTIVAL für Münster mittlerweile geworden ist, erklärt Oberbürgermeister Markus Lewe: „Münster ist mit diesem Festival gewachsen und mittlerweile ein unverrückbarer Magnet für alle Anhängerinnen und Anhänger ehrlicher, elektronischer Musik europaweit.

Für die 10. Ausgabe beschreitet das DOCKLANDS FESTIVAL neue Dimensionen. So umfasst das Festivalgelände über 16.100 Quadratmeter. Die Main Stage ist in diesem Jahr 14 Meter hoch. Und DOCKLANDS ist das erste Festival in Europa, welches die Notch Visual Technologie einsetzt.

Der Ausbau nimmt sieben Tage in Anspruch. Rund 1.000 Arbeitskräfte werden für den Auf- und Abbau sowie für das Event im Einsatz sein. Allein für Künstler und Personal werden fast 500 Hotelübernachtungen gebucht.
Und auch der Nachhaltigkeitsgedanke spielt beim DOCKLANDS FESTIVAL eine Rolle. So werden durch den Einsatz von Mehrwegbechern ca. 90.000 Einweg-Plastikbecher eingespart.

Als Dankeschön zum 10-Jährigen Jubiläum des DOCKLANDS FESTIVAL enthält jedes Ticket einige Add Ons: So bekommt jeder zahlende Gast ein Starterpaket von 3 Euro Wertmarken für Drinks (entspricht z.B. 3x Wasser auf dem Festival) geschenkt und hat im Preis die Nutzung von Bus & Bahn im Westfalentarif am gesamten Veranstaltungstag und am Folgetag bis 11 Uhr inkludiert!

Die beeindruckende Main Stage liefert technoid futuristische Atmosphäre der Extraklasse dank Visuals mit bahnbrechender Notch Builder Pro Technologie. Die Canal Stage gliedert sich in die tropisch anmutende Umgebung des beliebten Coconut Beach ein und versprüht Sommerfeeling pur mit Pool, Sand und Palmen. Die Tree Stage wird zum 10-Jährigen mit einem neuen Konzept in neuem Glanz erstrahlen.

Die 15.000 enthusiastischen Besucher bekommen 24 Stunden pure Ekstase mit einem jubiläumswürdigen Line Up geboten. Die nationalen und internationalen Größen der elektronischen Musikszene geben sich hier schon seit Jahren die Regler in die Hand.

Zur 10. Edition sind folgende Acts bestätigt:

MAIN ACTS (In alphabetical order):
ÂME II ÂME – Amelie Lens – Maceo Plex – Rødhåd – Stephan Bodzin live

SPECIAL GUESTS (In alphabetical order):
Adriatique – ANNA – Dominik Eulberg – Felix Kröcher – Gerd Janson – Job Jobse b2b DJ Tennis
(In alphabetical order):

AKA AKA – Ante Perry – Bondi live - Format: B – Go!Diva – Jan Oberlaender - Juliana Yamasaki - Juliet Sikora – Junge Junge –Monoloc – P.A.C.O. – Phil Fuldner – Prismode & Solvane – Resistohr – Sarazar – Sascha Braemer – Sven Weisemann

Residents (In alphabetical order):
Abis Läufer – Alexia K. – Alyf – André Knubel b2b Jan Barco – Be Den – Cali Boom – Christopher Noble – Cutmaster Jay b2b Khetama – Da Hunter – Dennis Herzing – Dennis Simion – Der Kaiser – Der Wagner – Dispodisaster – Fabian – Harry Bee b2b BATA – Jason – Jon Asher – Kareem – Kev Gold b2b Kohonnes – Kohonnes – Kyle Pe – Lars Nielsen b2b Kai Lorenzen – Leo Schuer – Louis Dinkgrefe – Luna Tom – M.a.r.l.o.n. – Man at Arms – Max Fleischacker – MGness – Misono – Neuhausen & Huelsing – Oscillate Soundsystem – Peddy West – Rektal & Analog – Rookie Sunder – Sorgenkint – Steve Stix – The Allstars – Thorsten Karger – Tinituz – Tom Maverick b2b Sven Kerkhoff – Vøgelfrei – Wibke O.

Alle Infos unter:
www.docklands-festival.de
Ticketlink: www.docklands-festival.de/tickets
Facebook Page: https://www.facebook.com/festival.muenster/
Facebook Event: https://www.facebook.com/events/2179119505664716/
Aftermovie 2018: https://www.youtube.com/watch?v=Rsi0kw6R05U
Artist Trailer 2019: https://www.youtube.com/watch?v=wNwxRRTPdiw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.