Happy Feminismus im Pop-Gewand: Das ist ILIRA - neue Single „Do It Yourself“ – out now!

ILIRASchon jetzt wird ILIRA als DIE neue Pop-Sensation 2019 gefeiert, doch hinter der hübschen Kosovo-Albanerin, die in der Schweiz aufwuchs, verbirgt sich mehr als bloßer Bubblegum-Pop und rosa Kleidchen:

Sie möchte zeigen, dass eine Frau zwar optisch dem gängigen Klischee entsprechen kann, aber sich hinter der Fassade stets mehr verstecken kann, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Auch deswegen klingt ihre Musik poppig, modern und ein wenig nach Britney, doch in ihren Texten bricht sich mit gängigen Geschlechterrollen und zeigt sich selbstbewusst und unabhängig. Damit will sie auch anderen Frauen Mut machen, sich selbst zu verwirklichen anstatt sich von überholten Klischees verwirklichen zu lassen. Die Pop-Diva geht sogar noch ein Stück weiter: In ihren Lyrics verbirgt sich auch immer ein wenig Schmerz, der gehört werden möchte. Und sich Gehör verschaffen das kann die 25-Jährige! Schon in der Schule fiel sie auf, weil sie sich durch ihre auffälligen Outfits jeden Tag selbst ein bisschen neu erfand und spätestens als sie von Rapper Prinz Pi Instagram entdeckte und nach Berlin eingeladen wurde,
auch mit ihrem Gesangstalent.

Der Beginn ihrer Bilderbuch-Karriere: Kurz darauf wollte auch der Produzent ALLE FARBEN ein Stück vom Kuchen und das Vier-Oktaven Stimmwunder in seinem Studio sehen. So geschah es dann auch - mit „Fading“ gelang es den Beiden einen der größten Hits 2018 zu schaffen und ganz plötzlich war das Goldkehlchen ILIRA dann wirklich in aller Munde.

Hier geht’s zum offiziellen Video von „Fading“:

Jetzt ist ILIRA wieder solo unterwegs: „Do It Yourself“ ist ihre neuste Single. Damit verteidigt sie ihren Ruf als größte Entdeckung der aktuellen Pop-Musik.
Der neue Stern am Star-Himmel kreiert mit verspielten Melodien einen Disney-Vibe, der sich auch thematisch im Song wiederfindet. Lyrisch wirbelt ILIRA längst überholte Geschlechterverhältnisse mit gewohnt provokativem Wortwitz auf und positioniert sich damit als neue Galionsfigur im Pop-Feminismus. Eröffnet wird der Track mit einem rebellischen „You don’t need to get it up for me, I’m fine“, das zusammen mit dem Farbenreichtum in ILIRAs Stimme ein ganz neues Bild der Märchenwelt malt. Der Monster-Chorus klingt nach ausverkauftem Stadion und so gelingt der Hymne die Pop-Disziplin Ohrwurm.

Es wird höchste Zeit, dass auch du „Do It Yourself“ kennenlernst:

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop