US-Indiepop-Künstlerin Upsahl mit neuer Single Drugs

uppssssDie aus Phoenix, Arizona, stammende Künstlerin Upsahl, die im November mit „The Other Team“ spielerisch ihre Geschichte über das Verlieben in den schwulen besten Freund erzählte, legt nun mit ihrer neuen Single „Drugs“ nach. Das Szenario ist kein ungewöhnliches. Man ist auf einer Party, findet sich zwischen all den fremden Gesichtern, mit denen man sich unterhalten, Kontakt knüpfen oder gar eine neue Liebe finden könnte. KÖNNTE! Denn eigentlich hat man überhaupt keiner Lust und fragt sich, was genau man dort eigentlich will.

Upsahls klare Antwort darauf:
LEAVE ME ALONE
I JUST CAME HERE TO THE PARTY FOR THE DRUGS

Upsahls musikalische Einflüsse reichen von The Shins, Spoon, Lorde bis hin zu Beyoncé. Sie hat die Fähigkeiten, Songs zu schreiben, die deine Psyche erreichen und dich dazu bringen, deine tiefsten Gefühlswelten zu ergründen. „Ich mag es, kraftvolle und komplexe Texte zu schreiben, die für eine Vielzahl von Menschen in einer Vielzahl von Situationen relevant sind“, erklärt sie. „Ich schreibe besonders gern über Beziehungen, Freundschaften, Politik und wichtige kulturelle Themen.“ Zu Beginn des Jahres 2018 zog Upsahl nach Los Angeles, wo sie derzeit mit einer großen Schar an Songwritern und Produzenten an Musik arbeitet. „Ich bin unglaublich gespannt, was als nächstes kommt", bestätigt Upsahl. „Nicht nur mein Sound hat sich weiterentwickelt, ich mich selbst auch."

2019 dürfen wir uns auf jeden Fall auf weitere Releases der jungen Künstlerin freuen! Sie hat gerade erst begonnen.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.