Aretha Franklin "The Atlantic Singles Collection 1967-1970"

arethaThe Queen is dead – Long live the Queen

Die „Queen Of Soul“ lebt weiter in ihren Songs:
Am 28. September erscheint, wie bereits im Juli angekündigt,
das Album mit den größten Hits aus ihren Atlantic-Jahren.
34 unvergessene Songs auf CD und LP

Als ARETHA FRANKLIN vor einigen Wochen, am 16. August 2018, verstarb, traf diese Nachricht ihre Fans und alle ihre Bewunderer wie ein Schock. Zu diesem Zeitpunkt stand die Veröffentlichung der neuen Compilation The Atlantic Singles 1967-1970am 28. September bereits fest, und plötzlich wird eine liebevoll zusammengestellte Sammlung von Songs zu einem berührenden Nachruf auf eine der größten Sängerinnen, die die Welt erleben durfte. Den Grundstein für ihre legendäre Karriere legte ihr 1967 erschienenes, erstes Nummer-1-Album „I Never Loved A Man The Way I Love You“, das vom Rolling Stone auf Platz 84 der „500 besten Alben aller Zeiten“ geführt wird und das erste Album war, das ARETHA FRANKLIN für Atlantic Records aufnahm. In den folgenden Jahren wurde ARETHA FRANKLIN weltweit zum Inbegriff für Soul und eine der erfolgreichsten Sängerinnen und geehrtesten Persönlichkeiten aller Zeiten. Drei Jahre lang war ihr Name ununterbrochen in den US-Pop- und R&B-Top-20 zu finden. In dieser Zeit gab es neun Gold-Singles, drei Gold-Alben, drei Grammy®-Awards und ihre erste Kette von internationalen Hits.

Aretha Franklin - "Respect" (Live)

The Atlantic Singles Collection 1967-1970 bringt alle Hits aus dieser wichtigen Phase ARETHA FRANKLINs als Doppel-CD und als Doppel-LP sowie als Digitalen Download und über die Streaming-Portale zusammen. Und es ist weit mehr als ein historisches Dokument: Es ist eine Sammlung von Songs, die heute noch so aktuell sind wie zur Zeit ihrer Entstehung und für die ARETHA allen erdenklichen Respekt und größte Achtung verdient. Ursprünglich als Fan-gerechte Dokumentation über die frühen Erfolgsjahre einer unerreichbaren Künstlerin gedacht, ist The Atlantic Singles Collection 1967-1970 nach dem tragischen Ableben der Queen Of Soul nun zu einer tiefen und respektvollen Ehrerbietung vor der größten Soul-Sängerin aller Zeiten geworden.

Die Songs der Compilation wurden chronologisch arrangiert und stammen ursprünglich von sechs Studio-Alben: I Never Loved A Man The Way I Love You(1967), Aretha Arrives(1967), Lady Soul(1968), Aretha Now(1968), Soul ’69(1969), This Girl’s In Love With You(1970) und Spirits In The Dark(1970). Einzige Ausnahme ist FRANKLINs Coverversion von Elton Johns Border Song, die 1970 als Single veröffentlicht wurde und später auf ihr 1972er Album Young, Gifted and Blackgekoppelt wurde.

The Atlantic Singles Collections 1967-1970 ist prall gefüllt mit ARETHA FRANKLINs bekanntesten Songs, darunter die neun R&B-Hits „I Never Loved A Man (The Way I Love You)”, „Respect” (ebenfalls eine Nummer 1 in den Pop-Charts), „Baby I Love You”, „Chain Of Fools”, „(Sweet Sweet Baby) Since You’ve Been Gone”, „Think”, „Share Your Love With Me”, „Call Me” und „Don’t Play That Song.”

Aretha Franklin - I Say A Little Prayer (Live)

Ein Teil des Tracklistings dieser Sammlung besteht aus Coverversionen, die Franklins außergewöhnliche Fähigkeiten unterstreichen, Songs neu zu interpretieren und sie vollständig zu ihren eigenen zu machen. Zu den Highlights gehören dabei ihre Versionen von Sam Cookes "You Send Me", "The Weight" von The Band, "Eleanor Rigby" von den Beatles und Dionne Warwicks "I Say A Little Prayer", das 1968 ein Billboard Top-10 für Aretha Franklin wurde.

www.arethafranklin.net

Aretha Franklin - "The Atlantic Singles Collection 1967-1970
VÖ: 28.09.2018
Label: Atlantic / Rhino
Konfiguartionen: 2CD, 2LP, digital

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop