Dirk Müller 'Mr. Dax' 2019 auf Tour

dirk muellerDie Biografie - Das Interesse Dirk Müllers für alles, was mit der Börse zu tun hat, wurde bereits während seiner Schulzeit geweckt. In den Pausen erstand er am Kiosk die neuesten Ausgaben des Handelsblatts und platzierte bei der örtlichen Sparkasse „dringende Börsenorder“ zu 200 DM. Seine Ausbildung absolvierte er dann auch folgerichtig nach dem Abitur bei der Deutschen Bank in Mannheim, wo ihm ein Schokokopf-Deal die Übernahme in die Handelsabteilung bescherte.
Das Einmaleins des „Frankfurter Parketts“ lernte er ab 1992 bei Hans Dittmar, er wird der Assistent des renommierten Rentenhändlers. Bei der Freimaklerfirma Finacor-Rabe & Partner bezog er schließlich seinen eigenen Handelstisch. 1996 wechselte sein gesamtes Team zu Cantor-Fitzgerald, einem der größten internationalen Brokerhäuser mit Sitz in New York.
Als einer der angesehensten Aktienkursmakler des Frankfurter Parketts einen Stellvertreter suchte, wechselte Dirk Müller zur damals frisch gegründeten ICF AG und wurde Stellvertreter von Rainer Roubal. Es folgte die Vereidigung durch das hessische Wirtschaftsministerium.

Dirk Müllers Arbeitsplatz lag von nun an fast zehn Jahre lang direkt unter der großen Anzeigetafel mit dem Daxchart, wo er unter anderem für die Kurse von Allianz, Commerzbank oder auch Daimler verantwortlich war und den Parketthandel des Unternehmens leitete. Den Fotografen war die Kurve alleine zu langweilig und sie begannen Müllers Gesicht mit abzulichten. Das brachte ihm den Spitznamen „Mr. Dax“ ein, sein Gesicht in immer anderen Gemütslagen wurde zum Symbol für die Stimmung an der Börse und war in immer mehr Zeitungen und Börsenberichten, TV-Einblendungen und Werbeflyern zu sehen.

Es folgten die ersten Interview - Anfragen „Wer ist eigentlich dieses Gesicht der Börse?“. Der Begriff „Mr. Dax“ wurde zum Markenzeichen Dirk Müllers, Müller selbst zum gefragten Experten in Sachen Börse, der nicht nur eine klare Meinung und Markteinschätzung hat, die nicht immer mit dem Mainstream übereinstimmt, sondern auch das Talent besitzt, als „Übersetzer“ für die Menschen außerhalb der Börse jene oft komplizierten Vorgänge der Finanzwelt zu erläutern. Er gab viele Interviews, hielt Vorträge, auch während seiner Tätigkeit bei der Maklerfirma MWB/Fairtrade GmbH.

2009 gründete er mit „Cashkurs.com“ seine unabhängige Finanzinformations-plattform und veröffentlichte sein erstes Buch „C(r)ashkurs - Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance? Wie Sie das Beste aus Ihrem Geld machen“, welches auf der Spiegel-Bestsellerliste auf Rang 1 landete. 2011 folgte „Cashkurs - So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld: Aktien, Versicherungen, Immobilien“, ebenfalls auf Rang 1 der Spiegel-Bestsellerliste zu finden und schließlich „Showdown - Der Kampf um Europa und unser Geld“, das 2013 erschien – und wieder den ersten Platz auf der Spiegel-Bestsellerliste eroberte.

Seine Expertise beweist er in zahllosen Talkshow- und Fernsehauftritten wie auch als Politikberater bei Anhörungen im Bundestag oder im Rahmen seiner Funktion als Senator der Wirtschaft Deutschlands und Chairman Fair Finance des Diplomatic Councils.
2015 startete er seinen eigenen Aktienfonds mit einem verwalteten Anlagevolumen von 70 Millionen Euro.
Nun fügt Dirk Müller seinem Portfolio ein weiteres Mosaiksteinchen hinzu: Im Oktober 2018 kann man ihn in seiner eigenen Infotainmentshow „Lasst den Bullen los! - Dirk Müller - Vom Sparer zum Aktionär“ auch live auf der Bühne erleben.

Weitere Informationen auf:
https://www.cashkurs.com/autoren/dirk-mueller/der-weg-an-die-boerse/
https://www.cashkurs.com/ueber-cashkurs/

Die Live Termine 2018
Sa, 06. Oktober 2018 Berlin UdK
So, 07. Oktober 2018 Köln Palladium

NRW-Termine 2019:
30.04.2019, Di., 20:00, Bochum, RuhrCongress
06.05.2019, Mo., 20:00, Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle

 

Tickets gibt es ab dem 07.03.2018 im exklusiven Presale bei www.eventim.de und ab dem 09.03.2018 an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de und www.semmel.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.