WALDECK - Stay Put - Vinyl VÖ 02.03.18

waldeckKlaus Waldeck´s legendäres Downtempo & Swing Album “Ballroom Stories” feiert seinen 10. Geburtstag. Für sein Label Dope Noir Records der perfekte Anlass, um das Jubiläum mit der Veröffentlichung eines würdigen Nachfolge-Albums - Arbeitstitel “Atlantic Ballroom” – gebührend zu feiern.

Bis zur Veröffentlichung desselben müssen wir uns aber noch ein bsschen gedulden. Einen kleinen Vorgeschmack bietet Waldeck jedoch mit seiner Anfang März 2018 erscheinenden “Stay Put” EP, erhältlich auf 150 gr, Vinyl & digital.

Chanteuse Patrizia Ferrara, deren einzigartige Stimme für Gänshaut pur vom ersten bis zum letzten Takt sorgt.
Ferrara, sie ist übrigens halbe Sizilianerin und halbe Österreicherin, hat die letzten Jahre ihrer musikalischen Karierre in Brooklyn verbracht, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückgezogen ist. Gefragt um einen Kommentar grinst Waldeck verschmitzt: “Sie ist ein Million-Dollar Baby”.

Wie schon bei früheren Veröffentlichungen trifft Waldeck den Nagel auf den Kopf und unterstreicht wieder einmal seine Fähigkeit ein neues Sound Universum zu definieren: “Electro-Blues” versus “James Bond- in Casablanca”.

Der erste Titel “Stay Put” - offensichtlich inspiriert von der Blues & Swing Legende Fats Waller - fängt die Stimmung jener frühen Zeit des Swings ein, in der dem Gerücht nach Al Capone Herrn Waller für einige Tage als Geisel entführt hat, damit dieser auf einer Mafia – Party des Gangsters für ihn am Klavier aufspielt. “So it shall be” – ein veritables Biest - verführt mit einem hypnotischen, an Schlangenbeschwörung erinnernden, äthiopischen Groove. Mit “Rough Landing” reist Waldeck dann unerwarteter Weise ins 21. Jahrhundert. Der Song wäre perfekt als Titelsong für den noch zu drehenden Bond Movie “James Bond in Casablanca” (2024). Zuletzt verfolgt uns mit “Je t´aime beaucoup” ein Zeitlupen-Downtempo-Blues, der dem Zuhörer sirenenhaft die Gehörgänge einbalsamiert. Eine Nacht in Paris.... eine einsame Bar, Liebe, Sinnlichkeit.

Waldeck spielt mit verrauchten Jazz Riffs & bluesigen Piano Figuren. Man spürt die eine Prise Wiener – Elektronik, jedoch sparsam und dezent. What else?

Well done Mr. Waldeck!

Format: Vinyl EP 150 gr, Online
Vinyl Release Date: 02.03.2018
Digital Release Date: 11.01.2018
Label: Dope Noir Records | Vertrieb: Soulfood
Cat.N°.: DONO 32 | Barcode: 8 20857 00321 0

WALDECK ONLINE
www.facebook.com/OfficialWaldeck
www.waldeck.at
www.youtube.com/channel/UCTqUcWee7chfu6O5R8hxMUA

Quelle: www.ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop