Kölner Karneval - Immisitzung startet Ticketverkauf!

350 46242439c56741a99baafc6296c0d15cAb dem 10.10.2018 gibt es wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung. Drei Tage vorher lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2019. Ab Mittwoch, 10.10.2018 um 9 Uhr können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister KölnTicket kaufen. Dieses Jahr gibt es 22 Vorstellungen, die Premiere findet am 17. Januar statt.

Drei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 7. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 14:00 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern und das Team der Immisitzung kennenlernen.

Der Ticketkauf ist am 7. Oktober nur per Bargeld möglich. Aufgrund des Köln-Marathons sind Teile der Rheinuferstraße gesperrt und es kommt zu Umleitungen. Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto wirbt für Toleranz: Jede Jeck is von woanders.

Die Termine 2019:
Do 17.01.2019, 19:30 Uhr Premiere
Fr 18.01.2019, 19:30 Uhr
Sa 19.01.2019, 19:30 Uhr
So 20.01.2019, 18:30 Uhr
Fr 25.01.2019, 19:30 Uhr
Sa 26.01.2019, 19:30 Uhr
So 27.01.2019, 18:30 Uhr
Fr 01.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 02.02.2019, 19:30 Uhr
So 03.02.2019, 18:30 Uhr
Fr 08.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 09.02.2019, 19:30 Uhr
So 10.02.2019, 18:30 Uhr
Sa 16.02.2019, 19:30 Uhr
So 17.02.2019, 18:30 Uhr
Fr 22.02.2019, 19:30 Uhr
Sa 23.02.2019, 19:30 Uhr
So 24.02.2019, 11:11 Uhr Frühsitzung
Fr 01.03.2019, 19:30 Uhr
Sa 02.03.2019, 19:30 Uhr
So 03.03.2019, 18:30 Uhr
Di 05.03.2019, 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Karten gibt es im Internet unter www.koelnticket.de (33,- Euro, ermäßigt 22,- Euro, Stehplätze 15 Euro).

Weitere Informationen unter: www.immisitzung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.