Fahrscheinfreier Tag und andere Visionen der Kölner Verkehrsplanung – Podiumsdiskussion

0001 1024x483EINLADUNG ZUR PODIUMSDISKUSSION DER GRUPPE BUNT IM RAT DER STADT KÖLN am 29. Mai 2018 Fahrscheinfreier Tag und andere Visionen der Kölner Verkehrsplanung
Vor zwei Jahren hat der Rat der Stadt Köln durch unsere Initiative einen fahrscheinfreien Tag beschlossen. Dieser wird am 3. Juni dieses Jahres erstmalig in einer deutschen Großstadt getestet. Die kostenfreie Nutzung des ÖPNV für alle Bürgerinnen und Bürger schien zuvor in Köln undenkbar. Nicht erst seit der jüngsten Initiative der Bundesregierung für einen freien Personennahverkehr spielt der Gedanke des solidarisch finanzierten fahrscheinlosen ÖPNV u. a. für die Feinstaub- und Stickoxide-Reduzierung eine Rolle. Mobilität sollte für alle gerecht und günstig finanziert werden.

In den kommenden Jahrzehnten wird unsere Stadt um weitere 200.000 Einwohner wachsen. Deshalb steht Köln vor gewaltigen Herausforderungen u. a. im Bereich des Personennahverkehrs. Noch in diesem Jahr wird über die neue Ost-West-Achse entschieden. Zurzeit werden weitreichende Fahrverbote diskutiert und immer mehr autofreie Zonen in der Stadt geplant. Es ergeben sich viele Fragen, z. B., ob der Fahrradverkehr nach dem Vorbild der fahrradfreundlichsten Stadt Europas, Kopenhagen, gefördert werden soll.

Was davon sind Luftblasen? Was sind echte Zukunftsperspektiven? Reichen die angekündigten Milliarden der Bundesregierung für den ÖPNV? Oder ist es Zeit für deutlich mehr?

Über Erwartungen, Perspektiven und Visionen über den „Fahrscheinfreien Tag“ hinaus sprechen:

- Andrea Blome, Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur der Stadt Köln
- Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
- Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT im Rat der Stadt der Köln
- Thomas J. Mager, Inhaber des Kölner Büros „tjm-consulting mobilitätsmanagement“
- Dr. Klaus Esser, Wirtschafts- und Verkehrsberatung (KE-Consult)
- Prof. Heiner Monheim, Verkehrswissenschaftler und Geograph

Moderation: Dr. Ute Symanski, RADKOMM e.V. und DEINE FREUNDE

Veranstalter: Ratsgruppe BUNT im Rat der Stadt Köln

Veranstaltungsort: Altes Pfandhaus, Karthäuserwall 20, 50678 Köln

Quelle Text: By Ingo Luff in Allgemein 2018 / https://www.bunt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.