TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Juni 2018

TH Koeln logo

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln

Studierende entwickeln Entwürfe für einen neuen Einzelhandelsmarkt in Köln-Worringen

TH Koeln logo

Auf dem Gelände der alten Ziegelei im Zentrum von Köln-Worringen soll ein neuer Markt der Einzelhandelskette Netto Marken-Discount entstehen. In einem Wettbewerb haben Architekturstudierende der TH Köln Konzepte für die künftige Nutzung des historischen Standortes und die Verknüpfung des Marktes mit der dörflichen Infrastruktur entwickelt. Zur Bekanntgabe der Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Wettbewerbs und zur Vorstellung der Ergebnisse sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich

16.06.2018 RFH-Campus-Tag – Die Zukunft ist gesund

rfh koeln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zum ersten Campus-Tag „Die Zukunft ist gesund“ ein. Erfahren Sie, wie Sie gesund durchs Studium kommen und durch Expertenvorträge und Mitmachstationen fit im Beruf bleiben. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit und Ihren Mut auf einem Segway-Parcours und holen Sie sich Tipps von der BARMER zur Ernährung und Bewegung.
Dozentinnen und Dozenten aus dem Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit geben Einblicke in ausgewählte Gesundheitsthemen sowie einen

Datenwissenschaft, digitale Bibliotheken und Online-Journalismus: Studiengänge an der TH Köln neu aufgestellt

TH Koeln logo

Ob in der Informationsanalyse, in den virtuellen Beständen von Bibliotheken oder im Online-Journalismus: Der souveräne Umgang mit umfangreichen Daten ist in diesen Berufsfeldern unabdingbar geworden. Das Institut für Informationswissenschaft der TH Köln hat deshalb die Profile seiner Bachelorstudiengänge vor dem Hintergrund der technischen Entwicklungen und Anforderungen in der digitalen Gesellschaft geschärft. Die Studiendauer beträgt jeweils sieben Semester. Bewerbungen sind jetzt möglich

09.06.2018 Infotag: Studieren an der TH Köln

TH Koeln logo

Die TH Köln bietet mehr als 90 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Doch welcher passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Das können Studieninteressierte beim Informationstag am Samstag, 9. Juni 2018, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen

TH Köln – Themen und Termine vom 28. Mai bis 6. Juni 2018

TH Koeln logo

Veranstaltungen
Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr
Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik?
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom

Rechtliche Betreuung in Deutschland: Gutes Niveau mit strukturellen Defiziten. Forschungsbericht des ISG Köln und der TH Köln gibt Handlungsempfehlungen

TH Koeln logo

Wie gut ist in Deutschland die rechtliche Betreuung für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht alleine regeln können? Dieser Frage ist das Forschungsvorhaben „Qualität in der rechtlichen Betreuung“ nachgegangen. Für die Studie wurden über 5.000 berufliche und ehrenamtliche Betreuerinnen und

TH Köln - Themen und Termine vom 28. Mai bis 03. Juni 2018

TH Koeln logo

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik?
Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom Institut für

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop