Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen - Neue Broschüre informiert über weltweite Programme

Freiwilligendienst 2017Köln. Ob Work and Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligendienst – über soziales Engagement weltweit oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung informiert die neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2018“ der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Auf Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen warten Auslandseinsätze fernab touristischer Pfade. Neben bewährten Zielen in Europa, Nordamerika und Down Under sind auch Asien oder Südafrika beliebt. Spanisch als Unterrichtsfach in den Schulen inspiriert mittlerweile immer mehr Weltenbummler zu Aufenthalten auf dem südamerikanischen Kontinent. Der Veranstalter bietet daher erstmalig auch Praktika und Freiwilligeneinsätze in Argentinien und Chile an.

Allrounder Südamerika
Trendiges Reiseziel für Weltentdecker ist Südamerika: „Als vergleichsweise günstige Alternativen zu Ländern wie Neuseeland, Australien oder etwa klassischen Sprachkursen in Spanien bieten Argentinien und Chile viel Potenzial“, so Janna Pressentin, Expertin für Auslandsaufenthalte bei den Carl Duisberg Centren. „Viele Schulabgänger verfügen mittlerweile über Spanischkenntnisse. Schon länger verzeichnen wir eine steigende Nachfrage für Südamerika, der wir mit den neuen Angeboten entgegenkommen möchten.“ Bei Berufspraktika in modernen Metropolen wie Santiago oder Buenos Aires trainieren die Teilnehmer ihre Sprachkenntnisse „on the job“. Auf dem Kontinent der Gegensätze warten fernab touristischer Pfade auch viele soziale Projekte auf engagierte Helfer. Wer von allem etwas möchte, kann auch Sprachkurs, Praktikum und eine Rundreise auf eigene Faust kombinieren. Im sogenannten „Programm-Hopping“ ermöglichen Partnerorganisationen vor Ort eine Mitarbeit in verschiedenen Freiwilligenprojekten. Einsatzgebiete sind die Arbeit mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Behinderung, aber auch im Pferdetherapiezentrum oder Umweltschutz. Auch für Spanisch-Anfänger gibt es geeignete Programme, die meist mit einem Spanischkurs beginnen. Möglich sind Aufenthalte von vier Wochen bis zu einem Jahr.

Sinnvolle Inhalte – spannende Ziele
Ob für Hilfsbereite, Karriereorientierte, Abenteurer oder Studis auf Probe – Einsatzgebiete gibt es auf allen Kontinenten und für unterschiedliche Zielsetzungen. Reisenden, die nicht in die weite Ferne wollen, stehen etwa in Brighton an der englischen Südküste wie auch im irischen Dublin Unternehmenspraktika in vielen Branchen offen – auch schon für junge Erwachsene ab 17 Jahren. Neuseeland, Australien und Kanada sind nach wie vor die erste Adresse für Work and Travel-Aufenthalte. Wer diese Reiseform wählt, sollte flexibel sein und Lust auf wechselnde Aushilfsjobs haben. Für Freiwilligendienste bietet gerade Südafrika vertraute europäische Standards in Kombination mit der Exotik des Landes – die Einsätze sind bei einer Dauer bis zu 90 Tagen visumsfrei. Ein Schnupperstudium im Ausland verbindet Bildung und Auslandserfahrung. Studieninteressierte können in Kanada innerhalb von sechs Monaten ein „Diploma in International Business Management“ oder in „Business Communication“ erwerben und das Studium optional mit einem passenden bezahlten Praktikum vor Ort abrunden.

Tipps und Tricks
Für eine flexible Reiseplanung empfiehlt der Bildungsanbieter einen variablen Rückflug, der sich vor Ort umbuchen lässt. So ist Platz für spontane Reiseplanänderungen. Künftige Abiturienten sollten sich noch bis zum Jahresende einen groben Plan machen, um frühzeitig Einreisebestimmungen und Fristen für Visa im Auge zu haben. Alle Programme lassen sich mit einem Sprachkurs kombinieren. Professionelle Anbieter stellen eine entsprechende organisatorische Beratung bei der Planung sowie eine interkulturelle Einweisung vor Ort sicher – also keine Scheu vor exotischen Gefilden!

Weitere Informationen online unter www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de oder bei: Carl Duisberg Centren, Janna Pressentin, Tel.: 0221/16 26-315, E-Mail: praktika@cdc.de.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Foto: ©Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.