Besser hören, wenn Hörgeräte nicht mehr ausreichen: Initiative „Ich will hören!“ informiert am 7. Dezember 2017 im Cochlear HörCenter Köln

ichwillhoerenKöln, November 2017, Wir wollen andere Menschen verstehen, uns mit ihnen austauschen, diskutieren. Wir wollen hören, was um uns herum geschieht, keinesfalls abgeschnitten sein von der Welt der akustischen Informationen. Doch was, wenn unser Hörvermögen schwindet, und wenn selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe sind? – Antwort auf diese Frage gibt die Veranstaltung am 7. Dezember im Cochlear HörCenter Köln in der Dürener Str. 46-48 stattfinden ( 17:00 bis 18:30 Uhr). Die Teilnahme ist kostenfrei. Organisiert wird die Veranstaltung von der Initiative „Ich will hören!“ von Cochlear Deutschland. Die Initiative möchte hochgradig hörgeschädigte Menschen, deren Angehörige sowie die breite Öffentlichkeit über das Thema Hören sowie über innovative Ansätze bei der Therapie von Hörverlusten aufklären.

„Unsere Veranstaltungen richten sich insbesondere an Menschen, die trotz einer Versorgung mit Hörgeräten nicht ausreichend gut hören“, so Veronika Schlager von der Initiative „Ich will hören!“. „Wer selbst mit Hörgeräten an Grenzen stößt, Gesprächen nicht mehr zuverlässig folgen kann, beim Fernsehen oder am Telefon nicht mehr versteht, dem können neueste Hörimplantate oft zu einem großen Plus an Lebensqualität und Kommunikationsfähigkeit verhelfen. Wir wollen leicht verständlich und ansprechend über Hörschädigungen sowie über aktuelle Therapiemöglichkeiten informieren.“

Die Besucher der Informationsveranstaltung erwartet ein hochkarätig besetztes Vortragsprogramm. Zu den Referenten zählen Dr. Ruth Lang-Roth, Leiterin des Cochlear-Implant-Zentrums der Uniklinik, Veronika Schlager, Cochlear und Udo Prüfer, Fotograf & Hörimplantat-Träger. Informiert wird über unterschiedliche Formen von Hörschädigung. Zudem werden implantierbare Hörlösungen vorgestellt, die verschiedenen medizinischen Erfordernissen sowie individuellen Wünschen Rechnung tragen. Die anwesenden Experten sowie erfahrene Träger von Hörimplantaten stehen darüber hinaus gerne im individuellen Gespräch Rede und Antwort.

„Wir hoffen, dass unser Informationsangebot in Köln auf eine ebenso große Resonanz stößt, wie wir sie bisher bereits an vielen Orten überall in Deutschland erleben konnten“, so noch einmal Veronika Schlager. „Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Insbesondere denjenigen, die trotz Hörgerät Schwierigkeiten haben an Gesprächen aktiv teilzunehmen, möchten wir unbedingt empfehlen, unsere Veranstaltung zu besuchen.“

Weitere Informationen zur Initiative „Ich will hören!“ erhalten Interessenten auf www.ich-will-hoeren.de bzw. unter Tel. 0511/5420441 oder per E-Mail hoerbegleiter@cochlear.com. Hier können sie sich gerne zu der Veranstaltung anmelden oder ein kostenloses Beratungspaket bestellen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop