Aus der "grünen Apotheke" Heilpflanzen helfen als Hausmittel und in der Pharmaindustrie

stadt Koeln LogoBei einer Führung am Sonntag, 7. August 2016, stellt Anja Schneider vom Botanischen Garten ab 11 Uhr zahlreiche einheimische Pflanzen mit Heilkräften vor. Der Rundgang umfasst nicht nur den Arzneigarten, denn Heilpflanzen finden sich an fast jeder Ecke. Das über Jahrhunderte hinweg mündlich weitergegebene Wissen über die heilende Kraft der Natur erstreckt sich auf viele Gebiete der Medizin. Kamille gegen Entzündungen, Baldrian zum Einschlafen und Ingwer gegen Übelkeit. Als Tee, Salbe oder Kapsel: pflanzliche Heilmittel sind allgegenwärtig und beliebt. Mistel, Ginkgo, Passionsblume und Co helfen nicht nur als Hausmittel gegen kleine Beschwerden, sondern dienen der Pharmaindustrie als Basis für erfolgreiche Medikamente. Auch im Zeitalter synthetisch hergestellter Wirkstoffe hat das alte Wissen um die Heilkraft der Pflanzen nicht ausgedient.

Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schüler und Studenten. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Schaugewächshäuser. Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, jeweils Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahnlinie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus.

Verbinden lässt sich die Teilnahme an der Führung mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "Garten = Theater – Pflanzen in Shakespeares Welt" im Freiland des Botanischen Gartens. Dieser zeigt sie aus Anlass des 400. Todesjahres des wichtigsten Poeten der westlichen Welt bis 3. Oktober 2016 täglich von 10 bis 18 Uhr. Ebenfalls kostenfrei ist die unmittelbar benachbarte "Dahlienschau in der FLORA" mit mehr als 300 Sorten.

Fragen beantwortet der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter 0221/56089-0.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop