VIDEO - Kiosk-Konzert im Kiosk in Ehrenfeld

VideobeitragAm Freitag, den 06. Januar 2012, fand im Kiosk Venloer Str.1  die Januar2012-Ausgabe der Kiosk-Konzerte statt.

"Wir gastieren in Ehrenfeld. Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten, ein Paket für den Nachbarn abgegeben oder der Wohnungsschlüssel für den Handwerker hinterlegt.
Und genau hierher, an diesen Ort urbaner Veedels Kultur kommen Musiker und Literaten zum Kiosk Konzert, um Ihre Kunst zu teilen. An diesen Abenden ist das Büdchen eine Open Mic Bühne ohne Mikrofon und ohne aufwendige Technik. Eine Running Order, die den Ablauf bestimmt, gibt es nicht und jeder trägt solange vor, wie er Lust hat.
Der Reiz liegt in der Zufälligkeit des Publikums. Gemeint ist, die Wirkung auf die Menschen, die nicht gezielt auf ein Konzert gehen, sondern nur die Schachtel Zigaretten kaufen wollten, um dann doch zum Zuhören zu bleiben.

Nicht der Mensch kommt zur Kultur, sondern die Kultur zum Menschen!
(Vorbild ist hier Prag, wo es üblicher ist, das überall Bands spielen)
Kiosk Konzerte funktionieren ohne Strom!!
Kiosk Konzerte sind ein No-Budget-Projekt!!
Kiosk Konzerte sind keine Straßenmusik!!

Hier unser Videobeitrag

Video in HD auf YouTube sehen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop