Meilenstein für den Bahnknoten Köln: Startschuss für die Planung der S-11-Stammstrecke

visualisierungDB startet Entwurfs- und Genehmigungsplanung für Maßnahmen in Köln Hbf, Köln Messe/Deutz und Köln Kalk-West Köln. Nächster Meilenstein auf dem Weg zu einem leistungsstarken und zukunftsfähigen Bahnknoten Köln: Die Deutsche Bahn (DB) startet die Planung zum Ausbau der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Köln Messe/Deutz, dem Kölner Hauptbahnhof und Köln-Hansaring. Dazu hat sie erste Pakete der Entwurfs- und Genehmigungsplanung mit einem Volumen von rund vier Millionen Euro beauftragt.

Geplant werden neue SBahnsteige mit zwei Gleisen im Kölner Hauptbahnhof und im Bahnhof Köln Messe/Deutz sowie der Neubau einer Station in Kalk-West für die Linie S 11 (Düsseldorf-Flughafen – Bergisch Gladbach). DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla: „Wir entlasten einen am stärksten befahrenen Bahnknoten im europäischen Schienennetz. Hier schaffen wir schnellere und pünktliche Verbindungen für das Rheinland und für ganz Deutschland. Auch das Angebot im S-Bahnnetz wird besser.

Das Projekt ist komplett digital: Wir planen digital, bauen mit digitaler Unterstützung und werden künftig auch mit digitaler Technik fahren.“ Der Geschäftsführer des Nahverkehr Rheinland, Dr. Norbert Reinkober, betont: „Jeder kleine Baustein auf dem Weg hin zu einem leistungsstarken Knoten Köln ist wichtig.“ Der Ausbau der S-Bahn Köln erfolge Schritt für Schritt, ganz gezielt an den Engpassstellen des Schienennetzes. Mit der Beauftragung der Entwurfsplanung für die S 11 sei ein weiterer wichtiger Schritt zum Ausbau des verkehrsreichen Knoten Köln getan. Norbert Reinkober: „Wir freuen uns ebenso sehr auf die Vollendung dieses Jahrhundert-Projekts wie die unzähligen Fahrgäste, für die der ertüchtigte Knoten zuverlässigeres Reisen ermöglichen wird.“

Den Ausbau des Bahnknoten Köln plant die Deutsche Bahn komplett digital mit der BIM-Methodik (Building Information Modeling). Dabei werden die Planungen als dreidimensionale Modelle angelegt und diese technischen Daten mit Kosten- und Zeitplänen digital verknüpft. Damit werden Planungszeiten verkürzt. Der Knoten Köln ist mit jährlich mehr als 440.000 Zügen und 100 Millionen Seite 2 von 3 Fahrgästen am Kölner Hauptbahnhof eines der größten Nadelöhre im europäischen Schienenverkehr. Da sich Nah-, Fern- und Güterverkehr die Gleise teilen, schlagen Störungen in einem einzelnen System gleich auf den gesamten Schienenverkehr durch. Um diese Wechselwirkungen aufzulösen, werden in Köln Hbf und Köln Messe/Deutz zwei weitere SBahngleise entstehen. Damit kann mehr Nahverkehr auf eigenen Gleisen rollen.

Neben den zusätzlichen Bahnsteigen in Köln Hbf und Köln Messe/Deutz sowie dem neuen Haltepunkt Kalk-West wird die bisher eingleisige Strecke nach Bergisch Gladbach auf zwei Gleise ausgebaut und ein 10-MinutenTakt eingerichtet. Die Vergabe der Planungen für den Abschnitt KölnDellbrück – Bergisch Gladbach ist für Herbst 2020 vorgesehen.

Einen Überblick über den S-Bahnausbau im Knoten Köln bieten die Internetseiten www.sbahnkoeln.de und www.nvr.de/bahnknoten-koeln.

Foto Credits "Deutsche Bahn AG"

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.