Die ersten Bands für das Reload Festival 2020

reload festivalKommendes Jahr gilt es, 15 Jahre Reload zu feiern – heute stellen sich die ersten musikalischen Gäste für die Jubiläumsausgabe des Metal-, Hardcore- und Punk-Festivals im niedersächsischen Sulingen vor. Unter anderem werden dort im August 2020 auftreten: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow und Die Kassierer.

Sulingen, 16. Oktober 2020 - Die ersten Bandankündigungen sind für uns mindestens genauso aufregend wie für die Fans. Daher freuen wir uns, dass die ersten neun für 2020 eine schöne Mischung aus verschiedenen Stilen von alten Hasen und Newcomern darstellen – von denen ganze sieben noch nie bei uns gespielt haben!“, erläutert Geschäftsführer André Jürgens.

Da wären zunächst die US-amerikanischen Crossover Durchstarter Fever 333, die sich seit ihrer Gründung 2017 einen Ruf als herausragende Live-Band erspielen konnten. Die Nu-Metaller Static-X, die jüngst eine enorm erfolgreiche Tour in Gedenken ihres 2014 verstorbenen Sängers Wayne Static absolvierten. Lacuna Coil mischen gekonnt Nu- und Gothic Metal , während die schwedischen Perkele Garanten für Oi!-Punk-Ohrwürmer der Extraklasse sind. Punk mit Hardcore-Breitseite gibt es zudem von den Kielern Smoke Blow, zudem bringen die mächtigen Kassierer aus Wattenscheid Hochkultur nach Sulingen. Mit Darkest Hour, Tankard und Our Hollow Our Home kommen abschließend Freunde von Melodic Death, Thrash respektive Metalcore auf ihre Kosten.

Weitere Bands werden bis Ende des Jahres folgen. Karten für das Reload 2020 sind für 99 € (inkl. Camping) über den festivaleigenen Ticketshop auf reload-festival.de und bei Metaltix erhältlich

Reload Festival 2020 – 13. – 15. August – See you on the Battlefield!

Mit: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow, Die Kassierer, Darkest Hour, Tankard, Our Hollow Our Home und vielen mehr!

Quelle:  www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.