Halbzeit beim AIRBEAT-ONE Artist-Adventskalender

airbeat2016Dimitri Vegas & Like Mike, Fontliner, Gestört aber GeiL, Lost Frequencies Nervo, Ste-ve Aoki, Showtek, Tujamo uva. als erste Weihnachtsgeschenke mit dabei!

Jedes Jahr in der Adventszeit verkündet das AIRBEAT-ONE Festival einen ersten Schwung an Artists für das Dance-Festival im Folgejahr. So natürlich auch in 2015. Auf der Facebook-Page des Festivals (facebook.com/airbeatone) öffnet sich jeden Tag ein Türchen und verkündet einen Act für Norddeutschlands größtes elektronische Musikfestival, das 2016 vom 14. bis 16. Juli bereits zum 15. Mal in Neustadt-Glewe stattfindet.

Mit Dimitri Vegas & Like Mike ist die aktuelle Nummer 1 des DJ Mag Top 100 Votings mit dabei. Vor kurzem wurden sie in Amsterdam beim DJ-Mag-ADE-Event zum besten DJ-Act der Welt gekrönt und haben in dieser Woche drei ausverkaufte Shows in Antwerpen. Jetzt kommen sie wie schon im Vorjahr nach Neustadt-Glewe, um den Airbeat-One-Fans ihre einzigartige DJ-Show auf der MainStage zu präsentieren.

Auch Steve Aoki ist wieder mit dabei und garantiert fette Beats und Tortenschlacht von der Hauptbühne. Weitere Artists der MainStage im ersten Schwung sind Showtek, Nervo, Ostblockschlampen und Tujamo.

Eine kleine Sensation war bereits die Verkündung der Q-Dance-Stage auf dem Airbeat-One 2016. Jetzt sind auch hierfür die ersten Acts im Weihnachtskalender verkündet worden: Frontliner, The Prophet, Coone, Max Enforcer und Frequencerz sorgen für Beats der Harder Styles.

Mit Gestört aber GeiL und Lost Frequencies sind zwei der Shootingstars der elektronischen Musikszene der letzten beiden Jahre mit dabei. Mit den beiden Nummer Eins Hits „Are You With Me“ und „Reality“ bestimmte Lost Frequencies die Charts in Deutschland viele Wochen. Auch Gestört aber GeiL stiegen mit ihrem Debüt-Hit „Unter meiner Haut“ und der aktuellen Single „Ich und Du“ ganz weit noch oben in die deutsche Hitliste. Am 8. Januar erscheint das gleichnamige Debüt-Album von Gestört aber GeiL, das sie auf der Terminal Stage beim Airbeat-One 2016 präsentieren werden. Als weitere Acts im Terminal haben Klingande, Moonbotica und Alle Farben aus dem Adventskalender bereits heraus geschaut.

Natürlich gibt es 2016 mit der Second Stage wieder den traditionellen Goa-Floor. Hierfür stehen bereits Neelix, Fabio & Moon, Day.Din und Bubble fest.

2016 werden die Airbeat-One-Fans in eine andere Welt eintauchen, umgeben von Wäldern auf malerischen Wiesen unweit eines der schönsten Badesees in ganz Deutschland. Die musikalischen Reisebegleiter werden herausragende internationale Künstler sein, die dem Airbeat-One Anspruch gerecht werden eines der besten Line-ups für elektronische Musik in Deutschland zu präsentieren. Die Besucher können sich auf vier verschiedene Länder eines unbekannten Kontinents mit vier verschiedenen Themen, die sich in den verschiedenen Stagedesigns visualisieren, freuen. Atemberaubende Licht- und Laser-Shows auf der größten und schönsten elektronischen Musik-Bühne Deutschlands, dafür ist die Airbeat-One bekannt.

Noch bis zum 24. Dezember öffnet der Airbeat-One-Kalender auf seiner Facebook-Page täglich ein Fenster und verkündet einen neuen Artist für die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr.

Tickets für das Airbeat-One Festival 2016 gibt es auf www.ticket-dealer.eu. Anschnallen, abheben und mit seinen Freunden vier unvergessliche Tage im Sommer des Lebens feiern. Airbeat-One goes next Level!

AIRBEAT-ONE Dance Festival 2016
Erste Acts

Mainstage
Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki, Showtek, Nervo, Ostblockschlampen, Tujamo

Q-Dance Stage
Frontliner, The Prophet, Coone, Max Enforcer, Frequencerz

Terminal
Gestört aber Geil, Lost Frequencies, Klingande, Moonbotica, Alle Farben

Second Stage
Neelix, Fabio & Moon, Day.Din, Bubble

www.airbeat-one.de

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.