RheinStars unterliegen Bundesligist Trier - am Wochenende Topspiel gegen FC Schalke 04 Basketball

RSKvsTBB 102Köln, 13. Januar – Der Bundesligist TBB Trier gewinnt das Testspiel gegen die RheinStars, die am Samstag den FC Schalke 04 zum Topspiel erwarten.

Rund 300 Basketball-Fans versüßten sich den vergangenen Sonntagabend mit einem
Besuch in der ASV-Sporthalle. Die RheinStars hatten kurzfristig ein Testspiel mit dem Bundesligisten TBB Trier vereinbart und waren am Abend zuvor in Ibbenbüren siegreich in das Pflichtspiel-Jahr 2015 gestartet.

Dass den RheinStars ein wenig die Kraft fehlte, um den mitten in der Saison stehenden und inzwischen als Team gut eingespielten Bundesligisten ernsthaft zu fordern, merkte man im ersten Viertel – hier machte sich die Frische der Bundesliga-Profis sowie die Treffsicherheit von Distanzschütze Samenas (5/10 3-Punktwürfen getroffen, Topscorer mit 16 Punkten) bemerkbar (9:28).

Das zweite Viertel stand dann ganz im Zeichen der Kölner. Kein Ball wurde verloren gegeben und die Domstädter merkten, dass sie der Schnelligkeit und Athletik der Trierer nur mit intensiver Defensiv-Arbeit beikommen konnten. Besonders die NBBL-Spieler Tim van der Velde und Leon Baeck sowie US-Amerikaner Omari Knox zeigten, dass sie flinke Ball-Diebe sein können. Mit 23:39 ging es in die Pause, nachdem die Kölner zwischenzeitlich einen 8-0 Lauf zum 21:34 hingelegt hatten und das zweite Viertel mit 14:11 für sich entscheiden konnten.

RSKvsTBB 023In der zweiten Halbzeit gab RheinStars Coach Johannes Strasser den NBBL-Talenten
Leon Okpara und Benedict van Laack mehr Spielzeit und schonte die Stammkräfte, die
am Abend zuvor in Ibbenbüren lange Zeit auf dem Parkett standen. Auch der lange
verletzte Richard Geurts bekam die Möglichkeit, sich wieder an den Spiel-Rhythmus zu
gewöhnen. Entsprechend gelang es Trier den Abstand wieder auf über 30 Punkte
anwachsen zu lassen. Zugleich schafften es die Kölner jedoch durch weiterhin gute
Defensiv-Arbeit den Bundesligisten beim Endstand von 45:76 unter 80 Punkten zu
halten.

Entsprechend zufrieden zeigte sich RheinStars Head-Coach Johannes Strasser nach
dem Spiel: "Heute Abend gab es keine Verlierer. Die Trierer haben durch das Testspiel
trotz Allstar-Pause ihren Spiel-Rhythmus beibehalten und wir konnten einige Dinge
ausprobieren und unseren jungen Spielern einen Einblick in die Schnelligkeit und
Athletik eines Bundesliga-Spiels geben. Das war eine schöne Abwechslung und eine
tolle Chance für unsere Jungs zu sehen, wo sie stehen."

Mit Blick auf das anstehende Topspiel gegen den FC Schalke 04 ergänzte Strasser: "Wir
werden jetzt erstmal unsere Batterien aufladen und uns in der kommenden Woche
intensiv auf Schalke vorbereiten. Wir erwarten eine volle Halle, eine tolle Atmosphäre
und freuen uns auf den nächsten Saison-Höhepunkt."

Am kommenden Samstag begrüßen die RheinStars die Basketballer des FC Schalke 04
zum Spitzenspiel in der ASV-Sporthalle. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Tip-Off um 19:00 Uhr.
Für Köln spielten: Knox (13), Pakalniskis (8), Jördell (6), van der Velde (5), Baeck (5),
Carduck (3), Geurts (3), Kruel (2), Steffen (0), Petric (0), van Laack (0), Okpara (0).
RheinStars vs. Schalke 04

Samstag, 17. Januar - Einlass 18:00 Uhr, Tip-Off 19:00 Uhr
ASV Sporthalle Köln-Müngersdorf

Fotos: Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop