Corona-Virus: 105 Erkrankte in Köln

stadt Koeln LogoAbstand halten und Hygieneregeln befolgen!

Zur aktuellen Lage: Mit Stand, Freitag, 22. Mai 2020, 15.30 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 2.446. (gestern: ebenfalls 2.446) bestätigten Corona-Virus-Fall. 17 (gestern: 18) Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 16 (gestern: ebenfalls 16) auf der Intensivstation. 2.243 (gestern: 2.239) Kölnerinnen und Kölner konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.  

Dem Gesundheitsamt wurde seit Dienstag keine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, gemeldet. Bislang sind damit 98 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben. Aktuell sind 105 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.  

Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen, die Zahl der Toten und die aus der Quarantäne entlassenen Personen beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürgerinnen und Bürger. Die Zahlen zu den Patienten, die sich im Krankenhaus und auf der Intensivstation befinden, beinhalten nicht nur Kölner Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Erkrankten aus dem Um- und Ausland.  

Abstand halten, Hygieneregeln befolgen und Mund-Nasen-Bedeckung tragen!

Für alle Kölnerinnen und Kölner gilt weiterhin: Zu anderen Menschen mindestens 1,5 Meter Abstand halten – im Freien und in geschlossenen Räumen, eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wann immer dieser Abstand nicht verlässlich gewährleistet werden kann, physische Kontakte auf das Notwendigste reduzieren und die bekannten Hygieneregeln befolgen, ist der beste Schutz vor einer Infizierung mit dem Corona-Virus.  

Stadt sperrt Rheinboulevard und Brüsseler Platz

Ab einschließlich Samstag, 23. Mai, bis einschließlich 5. Juni 2020 sind der Bereich Brüsseler Platz und der Rheinboulevard zeitweise gesperrt. Im Bereich Brüsseler Platz (Brüsseler Platz sowie Maastrichter Straße von der Kreuzung Brabanter Straße bis zur Kreuzung Brüsseler Straße, Brüsseler Straße von der Ecke Genter Straße bis zur Ecke Lütticher Straße, Moltkestraße von der Ecke Lütticher Straße bis zur Kreuzung Neue Maastrichter Straße / Antwerpener Straße, Neue Maastrichter Straße komplett) ist das Verweilen in der Zeit von montags bis freitags von 18 Uhr bis 1 Uhr und von samstags bis sonntags sowie an Tagen vor gesetzlichen Feiertagen von 15 Uhr bis 1 Uhr untersagt ist. Ausgenommen von diesem Verweilverbot sind die genehmigten Außengastronomieflächen. Täglich in der Zeit von 15 Uhr bis 6 Uhr sind das Betreten und der Aufenthalt auf dem Rheinboulevard, Panoramaweg und Kennedy-Ufer in Köln-Deutz untersagt. Der Ordnungsdienst wird Verstöße konsequent ahnden.  

Auch in den vergangenen Tagen sammelten sich auf beiden Plätzen so viele Menschen, dass es kaum möglich war, die geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Stadtdirektor Dr. Stephan Keller resümiert:

Wenn alle Ermahnungen, Ansammlungen zu vermeiden und die Abstandsregeln zu befolgen, nicht dazu führen, dass sich die Situation vor Ort entspannt, bleibt uns keine andere Wahl, als diese Hotspots zu sperren. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass wir nicht tolerieren, dass wenige Uneinsichtige die Gesundheit vieler Menschen gefährden.“

Keller appelliert noch einmal an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger:

Verspielen Sie durch leichtsinniges Verhalten nicht das, was wir in den letzten Wochen gemeinsam erreicht haben! Wir müssen bisher 98 Verstorbene beklagen und es gibt viele Kölnerinnen und Kölner, deren Gesundheit durch Covid-19 mehr oder weniger stark beeinträchtigt wurde oder noch ist, aber Köln ist bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Tragen Sie durch Ihr Verhalten dazu bei, dass das so bleibt. So sehr wir uns das alle wünschen – für ‚Normalität‘ ist es noch viel zu früh!“  

Kölner Künstler dankt dem Krisenstab

Einen großen Stapel seines Buchs „Ich fand Kunst doof und gemein“ und andere kleine Aufmerksamkeiten hat heute der Kölner Künstler Cornel Wachter an die Mitglieder des Krisenstabs der Stadt Köln überreicht. 

Nachdem ich einen Bericht über deren Arbeit gelesen hatte, wollte ich ihnen eine kleine Freude bereiten“, so Wachter.  

Stadtverwaltung weitet ihr Serviceangebot aus

Die Stadtverwaltung weitet derzeit schrittweise ihr Serviceangebot wieder aus und öffnet die Dienststellen für einen termingesteuerten Publikumsbetrieb. Einen aktuellen Überblick über das Angebot gibt es unter https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/infektionsschutz/corona-virus/eingeschraenkte-erreichbarkeit-der-stadtverwaltung.  

Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Das Bürgertelefon der Stadt Köln beantwortet allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus unter der Servicerufnummer 0221 / 221 33500. Es ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr erreichbar, am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr.  

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.