Neuer Haltepunkt für Touristenbusse - Goldgasse statt Komödienstraße zum kurzzeitigen Aus- und Einstieg

stadt Koeln LogoNoch vor dem Weihnachtsverkehr soll der Haltepunkt an der Komödienstraße als Interimslösung an die Goldgasse verlegt werden. Das hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker heute noch einmal deutlich gemacht. Die Verwaltung verspricht sich an der Goldgasse eine bessere Abwicklung der ankommenden und abgehenden Reisebusverkehre und damit eine Verbesserung gegenüber der Situation an der Komödienstraße. Sofern die hierzu notwendige Behördenanhörung (u.a. Polizei) positiv verläuft, soll die Verlegung des Haltepunkts noch in diesem Jahr erfolgen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte die Suche nach einer kurzfristigen Lösung bereits Anfang des Jahres in Auftrag gegeben.

Oberbürgermeisterin Reker:

Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Gesamtkonzept für Touristenbusse in Köln. Ich freue mich aber nun sehr darüber, dass wir auf meinen Auftrag hin eine pragmatische kurzfristig realisierbare Ersatz-Lösung für die Komödienstraße gefunden haben. Der öffentliche Raum im Domumfeld wird dadurch deutlich aufgewertet. Davon profitieren letztlich die Touristen, aber auch Kölnerinnen und Kölner.

Hinsichtlich der Weihnachtsverkehre an den Adventssamstagen befinden sich die Leistungen für einen Shuttle Service – basierend auf einem Beschluss des Verkehrsausschusses – derzeit in Abstimmung mit den KVB. Die Shuttle Busse halten nur kurz in der Innenstadt, um die Touristen herauszulassen, beziehungsweise einsteigen zu lassen.

Eine dauerhafte Lösung der Reisebus-Problematik soll durch die Einrichtung eines emissionsarmen Shuttle-Services vom Parkplatz Kuhweg zur Goldgasse erzielt werden. Die Reisebusse fahren hierzu den Standort Kuhweg an, die Fahrgäste steigen dort in einen Shuttle-Bus zur Goldgasse um und der Reisebus kann am Kuhweg bis zur Rückankunft der Fahrgäste bleiben. Gemeinsam mit einem Ingenieurbüro wurde eine vorbereitende Machbarkeitsstudie erstellt. Die Ergebnisse werden – nach einer verwaltungsinternen Abstimmung – den Gremien zum Beschluss vorgelegt (voraussichtlich bis Ende des Jahres).

Mit dieser Lösung wird sich auch der Parkdruck im Bereich der Bastei deutlich entspannen. Die Verwaltung wird alternative Lösungen weiterhin mit im Blick behalten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.