Ein Traum wird wahr! Für Brings-Fans regnet es Gaffel Kölsch - Kultband stellt das neues Plakat-Motiv vor

190123 Brings   Thomas Deloy Gaffel Piranha Hück räänt II Foto Busemann honorarfreiKöln, 23. Januar 2018 – Für einige Brings-Fans wurde ein Traum wahr. Beim Shooting des neuen Werbemotivs trafen sie nicht nur Peter und Stefan, es regnete auch noch Gaffel Kölsch.

Denn der neue Sessionshit „Hück räänt et Kölsch“ wurde von Moritz Künster in Szene gesetzt. Der Hausfotograf von Brings lud einige Dutzend Brings-Fans nach Ehrenfeld ein, um sie als Komparsen einzusetzen. Zusammen mit Peter und Stefan Brings bildeten sie die Kulisse für das Motiv. Gut zehn Minuten dauerte der Kölsch-Schauer. Dann war alles im Kasten.

Die Idee zu dem neuen Plakat kam Peter Brings während der WM bei einem YouTube-Video: „Fans hatten ihre Becher beim Tor-Jubel spontan in die Luft geworfen, so dass es anschließend Bier regnete.“

Rechtzeitig vor Beginn der heißen Phase der Session wird das Motiv auf Plakaten, LED-Wänden, Bierdeckeln, Bussen, in Anzeigen und online zu sehen sein. Im Handel wird es Kastenstecker geben.

Die Kultband hat jetzt das neue Motiv vorgestellt. Wie in den letzten Jahren auch hängt das erste Plakat an der Wand der Kult-Kneipe Piranha im Kwartier Latäng.

Exklusiv können alle Brings und Gaffel Freunde den frisch gelaunchten Song „Hück räänt et Kölsch“ kostenlos downloaden und zwar am 25. Januar von 11-18 Uhr unter www.gaffel.de.

„Der Download ist ein Geschenk zum 111-jährigen Jubiläum unseres Lieblingskölsch“, betont Peter Brings. „Wir möchten uns auch so für die jahrelange perfekte Zusammenarbeit mit Gaffel bedanken.“

Für das Storyboard und die graphische Aufarbeitung des Kampagnenmotivs ist die Kölner Agentur Lauter, Laute. aus Köln verantwortlich.

Foto: Brings und Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR, Gaffel
Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.