Stadt Köln wirft Steuergeld mit vollen Händen aus dem Fenster

BushaltestelleDie Stadt Köln baut einen Busbahnsteig, um ihn ungenutzt wieder zu entfernen!

Die „vorläufige“ Endhaltestelle der Nord-Süd Stadtbahn (3. Baustufe) soll nicht mehr direkt am Verteilerkreis Köln-Süd, sondern ca. 180 m weiter nördlich liegen. Für die „temporäre“ Busanbindung der Linie 132 ist an der Arnoldshöhe ein Busbahnsteig in der Mitte der Bonner Straße geplant. Wo einmal mehr als 80 Bäume standen (34 Großbäume 2011 und rund 50 Bäume 2017 gefällt), soll der Bus über eine Wendeschleife und eine Busspur zurück zum Verteiler fahren.
Das langjährige Fordern der Initiativen und Bürgervereine im Kölner Süden, die Nord-Süd Stadtbahn bis an das Südende von Meschenich zeitnah zu verlängern, hat 2016 zu einem vor- dringlichen Bedarf für dieses Schienenprojekt geführt auch wenn die Fördergelder für den Ausbau innerhalb von Meschenich noch fehlen.

Problem: um ab 2024 die Gleise für die Verlängerung verlegen zu können, muss der dann gerade fertiggestellte Busbahnsteig an der Arnoldshöhe wieder weg!

Die Bushaltestelle wird bis dahin nicht genutzt, weil laut den Kölner Verkehrsbetrieben die Buslinie 132 so lange zum Hauptbahnhof fährt, so lange der Stadtbahn-Tunnel unter dem Waidmarkt nicht nutzbar ist – also mindestens bis 2027. Die Buswendeschleife und die Busspur sind nach den Gleisarbeiten nicht mehr erreichbar und die mehr als 80 gefällten Bäume ein Planungsfehler.

Die Bezirksregierung Köln – die den Planfeststellungsbeschluss genehmigt hat – ist machtlos: nur die Stadt Köln selbst könnte mit einem so genannten Deckblatt-Verfahren auf den Bau verzichten, um die Steuergelder sinnvoller zu nutzen.

Die Anwohner-Initiative Colonia ELF hatte mehrere temporäre Bushaltestellen (innerhalb des Verteilerkreises und in der Straße Heidekaul mit Verkehrsführung) vorgeschlagen: weder ein Busbahnsteig noch Baumfällungen wären dafür erforderlich gewesen.

V.i.S.d.P.: Andreas Wulf (Sprecher), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal
Foto: Haltestelle Arnoldshöhe: o.l. Busbahnsteig, o.r. Wendeschleife und Busspur zum Verteilerkreis. Visualisierung: KVB, ergänzt A. Wulf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop