10. gamescom congress am 22. August 2018 - Debatt(l)e Royale: gamescom congress 2018 startet mit prominent besetzter Politik-Arena

14652 gamescom Logo congress RGB• Auf dem Podium debattieren: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Nicola Beer (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)
• YouTube-Stars moderieren: Peter Smits (PietSmiet) und Lisa Sophie Laurent
• Live-Stream der Debatte auf www.gamescom.de

Spitzenpolitiker von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen eröffnen den gamescom congress 2018. Beim „Debatt(l)e Royale“ – der Politik-Arena auf der gamescom - diskutieren sie aktuelle Fragen der deutschen Games-Politik wie etwa die bundesweite Games-Förderung, die Bedeutung von eSports und aktuelle digitalpolitische Themen. Die Debatte der Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer findet am Mittwoch, den 22. August von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz für die Potenziale von Computer- und Videospielen.

Tickets sind auf www.gamescom-congress.de erhältlich.

In dem Talk diskutieren Spitzenvertreter der deutschen Bundespolitik über den Games-Standort Deutschland, eine bundesweite Förderung für Spiele-Entwickler, eSports, digitale Bildung und Digitalisierung. Damit sprechen sie Themen an, die der gamescom congress im weiteren Verlauf des Tages in zahlreichen Panels und Vorträgen vertieft.

Die Politik-Arena wird moderiert von zwei prominenten YouTube-Stars: Lisa Sophie Laurent und Peter Smits. Lisa Sophie Laurent präsentiert auf ihrem YouTube-Kanal Selbstexperimente, Ratgeber- und Comedyvideos. 2017 hat sie bereits mit anderen YouTubern Bundeskanzlerin Angela Merkel interviewt.
Peter Smits ist Teil von PietSmiet, einem der beliebtesten YouTube-Kanäle Deutschlands, welcher vor allem durch seine Let’s Plays bekannt ist. Peter Smits moderierte bereits die gamescom Wahlkampf-Arena 2017.

Zu kurz kommen auch die Gamer nicht: Außenreporterin Sofia Kats von Rocket Beans TV lässt per Video-Einspieler gamescom-Besucher mit Fragen an die Politiker zu Wort kommen.

Debatt(l)e Royale wird am 22. August 2018 zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr im Livestream auf www.gamescom.de übertragen. Unter den Hashtags #DebattleRoyale und #gcc18 kann im Netz diskutiert werden.

Der gamescom congress belegt auf vielfältige Weise, dass Computer- und Videospiele mehr als ein Unterhaltungsmedium sind. Mit über 850 Teilnehmern avancierte der gamescom congress im Jahr 2017 zum Think Tank für Digitalisierung weit über die Games-Branche hinaus. Die Konferenz richtet sich branchenübergreifend an Kulturschaffende, Pädagogen, Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Wirtschaftsvertreter aller Branchen.

Beginn und Ende der Veranstaltung:
Der Einlass zum gamescom congress 2018 startet am 22. August um 09:00 Uhr.
Die Konferenz findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt und endet um 18:00 Uhr.

Teilnahme:
- Der Ticket-Shop ist auf www.gamescom-congress.de erreichbar.
- Tickets sind an der Tageskasse für 85,00 Euro erhältlich. Bis einschließlich 21. August 2018 werden Tickets im Vorverkauf für 75,00 Euro angeboten.
- Tickets für Studenten und Pädagogen kosten 35,00 Euro (Nachweis erforderlich).
- Die Kongresstickets können gegen Aufpreis mit Eintrittskarten für die gamescom (Fachbesucher und Privatbesucher) kombiniert werden.

Fortbildung:
Auch 2018 ist der gamescom congress als Fortbildungsmaßnahme für Lehrer und Pädagogen anerkannt. Teilnehmer können sich auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen

Quelle: www.quinke.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.