Teil der Zülpicher Straße wird Fahrradstraße - Stadtverwaltung setzt Beschluss des Verkehrsausschusses um

stadt koeln logo2018Die Zülpicher Straße wird zwischen Universitätsstraße und Paula-Kleinmann-Weg zur Fahrradstraße. Ab 25. Juni 2018 wird die Fahrbahndecke zwischen Wilhelm-Waldeyer-Straße und Paula-Kleinmann-Weg stadteinwärts erneuert, sowohl die Markierungen, die Ampelanlage Universitätsstraße /Kerpener Straße /Zülpicher Straße, als auch die Beschilderung werden angepasst. Zusätzliche Verbesserungen wie weitere Fahrradabstellanlagen oder die Erweiterung der öffentlichen Kfz-Stellplätze auf der Kerpener Straße vor der Kreuzung Universitätsstraße (Bewohnerparkgebiet Lindenthal-Süd I) werden zeitgleich umgesetzt.

Die Arbeiten nehmen etwa drei Wochen in Anspruch. Während der Erneuerung der Fahrbahndecke fallen die Stellplätze zwischen Paula-Kleinmann-Weg und Hans-Meyer-Weg weg. An einem Tag der ersten Juliwoche wird die Meister-Ekkehart-Straße kurzzeitig für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Bus der KVB-Linie 130 wird an diesem Tag umgeleitet, fährt aber alle Haltestellen an.

Im Anschluss, voraussichtlich in der zweiten Juliwoche, werden die Markierungen nachts oder an Sonntagen aufgetragen, um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Währenddessen sind die Zülpicher Straße in dem Abschnitt zwischen Universitätsstraße und Wilhelm-Waldeyer-Straße, die Kerpener Straße zwischen Universitätsstraße und Meister-Ekkehart-Straße, die Wilhelm-Waldeyer-Straße sowie die Meister-Ekkehart-Straße selbst nicht befahrbar.

Bis Ende August 2018 werden weitere Optimierungen erfolgen: Die Ampelanlage Universitätsstraße /Kerpener Straße /Zülpicher Straße wird weitergehend angepasst und weitere Markierungen im Kreuzungsbereich aufgebracht.

Seit dem 19. April 2016 ist die Zülpicher Straße versuchsweise zwischen Wilhelm-Waldeyer-Straße/Meister-Ekkehart-Straße und Hans-Meyer-Weg für den Kfz-Verkehr gesperrt. Auf Basis der Verkehrsuntersuchungen sowie der Wünsche und Anregungen aus der Bürgerschaft hat der Verkehrsausschuss im Januar, nach Vorberatungen in den Bezirksvertretungen Innenstadt und Lindenthal, das Teilstück der Zülpicher Straße als Fahrradstraße auszuweisen.

Eine Fahrradstraße ist ein Verkehrsweg, der Radfahrenden vorbehalten ist. Sie dürfen nebeneinander fahren, wobei sie sich dennoch rechts halten müssen, etwa um schnelleren Radfahrenden das Überholen zu erleichtern. Zudem gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme auch für Fußgängerinnen und Fußgänger, auf deren Sicherheit geachtet werden muss. Andere Fahrzeuge wie Autos und Motorräder dürfen eine Fahrradstraße nur befahren, wenn ein Zusatzzeichen dies erlaubt. So können Fahrradstraßen für Anliegerinnen und Anlieger oder den allgemeinen Verkehr freigegeben werden. In einer Fahrradstraße gilt grundsätzlich Tempo 30. Um niemanden zu gefährden oder zu behindern, muss unter Umständen noch langsamer gefahren werden.

Fahrradstraßen werden dort eingerichtet, wo das Fahrrad das dominierende Verkehrsmittel ist oder die Straße an einer Hauptroute des Radverkehrs liegt. Die erste Fahrradstraße wurde in Köln bereits 1993 angeordnet. In den darauffolgenden Jahren kamen im gesamten Stadtgebiet zahlreiche weitere hinzu. Das Radverkehrskonzept Innenstadt sieht für die Entwicklung des Radverkehrs die Einrichtung von 83 weiteren Fahrradstraßen vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.