Sanierung der Bühnen: Aktueller Monatsbericht des Projektsteuerers - Budgeterhöhung sichert Handlungsfähigkeit

stadt köllnIn seinem Projektbericht für die Monate Februar und März 2016 gibt der Projektsteuerer einen Überblick über den aktuellen Stand bei der Sanierung der Bühnen der Stadt Köln am Offenbachplatz. Das Projekt befindet sich unverändert in der Phase der Neuaufstellung. Diese wird voraussichtlich bis in das erste Quartal 2017 andauern. Allerdings ist inzwischen eine wichtige Weichenstellung erfolgt: Am 15. März 2016 hat der Kölner Rat den früheren Baudezernenten Bernd Streitberger zum Vierten Betriebsleiter der städtischen Bühnen bestellt. Er wird als ausgewiesener Bauexperte die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz neu strukturieren und zur Fertigstellung führen. Streitberger wird seine Tätigkeit als Technischer Betriebsleiter am 1. Mai 2016 aufnehmen.

Durch den momentan noch gestörten Planungs- und Bauablauf am Offenbachplatz sind zurzeit auf der Baustelle im Wesentlichen nur die ausführenden Unternehmen der Bühnentechnik und der Außenanlagen tätig. Der Umfang der bisher erfolgten Qualitätskontrollen zeigt, dass in Teilen die gebaute Qualität nicht ausreichend ist. Hier sind Mängelbeseitigungen, teilweise auch Rückbau und Umplanungen notwendig. Dies betrifft unter anderem auch die Klinkerfassade. Die Mängelbearbeitung durch intensive Überprüfung mit Unterstützung durch Sachverständige schreitet weiter voran. Kostensicherheit soll durch den Aufbau eines Gegenforderungs- und Schadensmanagements erreicht werden. Ebenso erfolgt der Aufbau eines Qualitätsmanagements für die anstehenden Phasen der Korrektur der bisherigen Planung, der Beseitigung der festgestellten Mängel sowie der Rückkehr zu einem geordneten Bauablauf.

Das Neuausschreibungsverfahren für die Planung der Technischen Gebäudeausstattung (TGA) wird derzeit neu aufgestellt. Das Verfahren wird sich voraussichtlich bis in den Juli 2016 erstrecken. Momentan können die festgestellten Planungs- und Brandschutzkonflikte im Bereich der TGA-Planung deshalb noch nicht gelöst werden. Unverändert geht der Projektsteuerer in seiner Terminprognose unter Berücksichtigung des derzeitigen Status der Baustelle davon aus, dass in der Spielzeit 2018/19 noch keine Vorstellungen am Offenbachplatz möglich sein werden.

Mit der vom Rat am 15. März 2016 beschlossenen Budgeterhöhung um 60 Millionen Euro auf jetzt 347,8 Millionen Euro wurde die Handlungsfähigkeit des Bauherrn zur Fortführung der Arbeiten aufrechterhalten. Damit können Verpflichtungen umgehend erfüllt und ein Stopp der Bauausführung verhindert werden. Bei Einbeziehung aller bekannten Nachträge (geprüft und ungeprüft) sowie Rückstellungen beläuft sich der derzeitige Kostenzwischenstand auf 327,8 Millionen Euro.

Unter Berücksichtigung aller derzeit bekannten Kostenrisiken prognostiziert der Projektsteuerer für die Gesamtkostenentwicklung einen Korridor von 404 bis 460 Millionen Euro brutto. Das Projektmanagement empfiehlt weiterhin eine Gesamtbudgeterhöhung auf mindestens 404 Millionen Euro.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.