Engagierte Firmen und Sportprominenz sorgen beim 3. Benefiztriathlon für Traumergebnis von über 30.000 Euro Spende

e58c9243.b82d8bf1Gstadt am Chiemsee, 15. Juli 2018 - (Fast) nur Gewinner gab es beim 3. Benefiztriathlon in Kolbermoor am Samstag, 14. Juli 2018. Drei tolle Siegerteams, eine Riesen-Spendensumme für den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung und rund 300 Gäste in der Alten Spinnerei, die bei strahlendem Sommerwetter die Teams beim Schwimmen, Radeln und Laufen anfeuerten. Einzig für Einen endete der Tag unglücklich: Nach einem Sturz mit dem Mountainbike musste er leider ins Krankenhaus.
Die Schirmherrin des Irmengard-Hofs, Magdalena Neuner, nahm vom Veranstalter des Benefiztriathlons Willi Bonke vom Autohaus Eder einen Scheck in Höhe von 30.500 Euro entgegen: „Eine unglaubliche Summe für die Familien, für die die Sonne nicht jeden Tag lacht“, freute sich die Ex-Biathletin. Der Benefiztriathlon wurde veranstaltet zugunsten des Irmengard-Hofs der Björn Schulz Stiftung und der Stiftung Schneekristalle der ehemaligen Skirennläuferin Michaela Gerg. Es hatten sich 29 Teams angemeldet. Jedes Team hatte drei Teilnehmer, das Startgeld betrug 1.000 Euro. Hinzu kam eine weitere Spende in Höhe von 1.500 Euro. Die Teams waren teils mit prominenten Sportlern besetzt. So bildete der Botschafter des Irmengard-Hofs, Tobias Angerer, zusammen mit den beiden Rodl-Goldmedaillengewinnern aus Pjöngjang, Tobias Arlt und Tobias Wendl, das Tobi-Team. Ebenso am Start waren zum Beispiel die Biathletin Anna Weidl, Radprofi Benedikt Kendler und die ehemalige Biathletin Martina Seidl. Sieger waren schließlich das Team Auto Eder CAP (1. Platz), das Team JOKA um Thommy Wick (2. Platz) und das Team E Aqua GmbH (3. Platz).

Mit großem Engagement unterstützten auch die Stadt Kolbermoor die Veranstaltung ebenso wie viele weitere ehrenamtliche Helfer beispielsweise von der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern, aber auch die Mitarbeiter vom Autohaus Eder. Kolbermoors Bürgermeister Peter Kloo schaute beim Wettschwimmen im Freibad vorbei.

Mit einem Teil der Summe ebenso gefördert wurde der Verein Traumzeit, dessen Schirmherrin die Moderatorin Alexandra Polzin ist. Gemeinsam mit ihrem Mann, Eurosport-Reporter Gerhard Leinauer, ist sie zugleich Botschafterin des Irmengard-Hofs. Beide führten ehrenamtlich mit dem Mikrofon durch den Tag. Und eine weitere gute Freundin des Erholungshauses der Björn Schulz Stiftung für Familien mit schwer kranken Kindern am Chiemsee schaute in der Bar Amici, wo der Tag nach den Wettkämpfen ausklang, vorbei: Die siebenfache Goldmediallengewinnerin im Monoskibob bei den Paralympics, Anna Schaffelhuber, freute sich die vielen Kollegen aus dem Wintersport mitten im Hochsommer wiederzutreffen.

„Nächste Jahr peilen wir 40 Teams an“, schaute Veranstalter Willi Bonke nach vorne. Der Termin des Benefiztriathlons 2019 wird noch bekannt gegeben.

Fotos: Björn Schulz Stiftung/Petra Schmieder
Quelle: Björn Schulz Stiftung Irmengard-Hof

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop