Vom Kriegstrauma, einer essbaren Stadt und der Kunst der Erziehung – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus image001
„Das Fremde in mir verstehen.“ Altersdepression und Kriegstrauma – Vortrag von Flora von Spreti Dienstag, 22. Oktober, 17.45 –19.15 Uhr

Im Rahmen der Ringvorlesung „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ widmet sich Flora von Spreti dem Zusammenhang von Altersdepression und Kriegstrauma. Unter dem Titel „Das Fremde in mir verstehen“ schildert sie, wie sich alten Menschen häufig erstmals in der Begleitung von Therapeuten eine Gelegenheit bietet, über

Eröffnung von elf neuen Leseclubs an Kölner Schulen am 14.10.2013

Heßhofstrasse
In Anwesenheit von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans, Hedwig Neven DuMont und Henning Krautmacher   Lesen können scheint in Deutschland eine Selbstverständlichkeit zu sein, doch die Defizite bei Kindern und Jugendlichen sind enorm: Jeder fünfte 15-Jährige etwa verfügt nur über rudimentäre Lesefähigkeiten, ein Viertel der Schüler verlässt die Schule mit mangelhaften Lesekenntnissen. Um die Kinder stärker zum Lesen zu motivieren und ihre individuelle Förderung zu unterstützen, haben

Über Kunsttherapie für Krebspatienten, die Zukunft einer ganzheitlichen Bildung und die Bedeutung vorgeburtlicher Tests - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus image001
Die Alanus Hochschule lädt zu drei Vorträgen im Rahmen ihrer öffentlichen Ringvorlesungen ein: Harald Gruber, Professor für Kunsttherapie und Forschung an der Alanus Hochschule, spricht am Dienstag, 15. Oktober, unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst …“ über Kunsttherapie für Krebspatienten. Künstlerische Therapien haben heute einen wichtigen Platz in der Behandlung von Tumorerkrankungen und deren Auswirkungen. Nach einer Einführung in das Thema zeigt der Referent anhand einer

Der Mensch im Bild: Aktmalerei - Wochenend-Workshop am Alanus Werkhaus

Alanus image001

Die Suche nach einer zeitgemäßen Darstellung des Menschen steht im Mittelpunkt des Wochenend-Workshops „Der Mensch im Bild: Aktmalerei“  am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Der Kurs findet vom 18. bis 20. Oktober statt; eine Anmeldung ist noch kurzfristig möglich.   Von schnellen Pinselzeichnungen bis hin zu aufwändigeren Malereien werden  an diesem Wochenende entstehen. Dabei steht einerseits im Fokus, die Wahrnehmung und das Gefühl für Proportionen zu schulen sowie

21.- 25.Oktober 2013 Kinderatelier und spielerisch Englisch lernen – Herbstferien im Alanus Werkhaus JETZT anmelden!

visual herbst blaetter
In den Herbstferien bietet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder ganztägige Workshops an, in denen Kinder und Jugendliche sich kreativ austoben und dabei viel lernen können.
Die Kurse finden vom 21. bis 25. Oktober statt – eine Anmeldung ist noch bis zum 14. Oktober möglich.
 
Herbstwind, bunter Blätterwald und

Alanus Hochschule lädt zum Studieninfotag am 16.November 2013 ein!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Doreen Kühr
Studieninteressenten begeben sich schon jetzt auf die Suche nach einem passenden Fach für das nächste Studienjahr. Für alle Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätigen bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter am Samstag, 16. November, einen Studieninformationstag an.

Welcher Studiengang ist der richtige für mich

04.November 2013 - Der Weg zum Kunst- und Designstudium: Mappenkurs am Alanus Werkhaus

AlanusWerkhaus Studienvorbereitungskurs Bildende Kunst Fotografin Britta Schüssling
Schon vor einem Kunst- oder Designstudium müssen die angehenden Künstler und Designer sich intensiv künstlerisch vorbereiten, um die Auswahlverfahren an Kunstakademien und -hochschulen erfolgreich zu bestehen. Die Mappe mit Arbeitsproben ist meist der entscheidende Türöffner: Erst wenn diese überzeugen, werden die Bewerber zu Aufnahmeprüfungen

28.10. – 03.11.2013 - Marmor und Stein: Intensiv-Kurs Bildhauerei am Alanus Werkhaus

Alanus image001
Steinbildhauerei ist seit Jahrtausenden eine Kunst, die Menschen begeistert. Egal ob in Marmor, Alabaster oder Kalkstein: Lebendige Gesten, weiche Linien und fein ausgearbeitete Details aus einem Stein künstlerisch herauszuarbeiten, erfordert solides technisches Können. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn können sich

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop