Teamleitung in sozialen Einrichtungen - Ein Zertifikatskurs am Alanus Weiterbildungszentrum

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20BunkeAm 21. September startet der Zertifikatskurs „Die Kunst zu führen - Teamleitung in sozialen Einrichtungen“ für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen und Schulen am Alanus Weiterbildungszentrum. Die Weiterbildung vermittelt Führungskräften in drei Blockseminaren das Handwerkszeug für die Leitungsaufgabe.

Das Besondere beim Führen in sozialen Einrichtungen und Schulen ist unter anderem, dass die Hierarchien eher flach sind und der Führungsauftrag oft nicht direkt formuliert ist. Oftmals ist die Führungsrolle von Leitungskräften nicht eindeutig legitimiert oder sie arbeiten in einer Doppelrolle als Teamleiter und pädagogische Fachkraft. Was die Führungsrolle beinhaltet und wie sie gut erfüllt werden kann, ist oft unklar. Deswegen ist es gerade für Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen enorm wichtig, sich über die eigene Führungsidentität und den eigenen Führungsstil klar zu werden, sich in diesen Bereichen zu entwickeln und den Umgang mit den Mitarbeitern und somit die Sicherheit im Führen zu verbessern.

Der Zertifikatskurs Die Kunst zu führen bietet Wissen, Feedback und Reflexion. Diese sind hilfreiche Wegbegleiter für „neue“ Teamleiter, die in ihre Aufgabe hineinwachsen. Auch für erfahrene Teamleiter kann es inspirierend sein, Führung neu zu denken und eigene Verhaltensmuster zu überprüfen. Anmeldungen sind noch möglich.

Teamleitung in sozialen Einrichtungen
Zertifikatskurs Die Kunst zu führen
21.09.2015 – 20.01.2016 (3 Blockseminare)
Dozentinnen: Elsabe Elson und Angela Kühn
im Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter

Infos und Anmeldung: Alanus Werkhaus, Tel. 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu, www.alanus.edu/weiterbildung

Das Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Weiterbildungszentrum fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Alle Seminare sowie Weiter- und Fortbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können mit dem Bildungsscheck NRW und der Bildungsprämie gefördert werden. Das Alanus Weiterbildungszentrum wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop