Know-how für Ausbilder - Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- und Berufspädagogen am Alanus Werkhaus starten im Februar

Alanus Werkhaus Aus und Weiterbildungspaedagoge Foto Britta SchueßlingAm 6. Februar 2015 starten am Alanus Werkhaus die berufsbegleitenden Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- sowie zum Berufspädagogen. Sie richten sich an alle Menschen, die mit der Aus- und Weiterbildung in Betrieben, Unternehmen und Institutionen betraut sind oder die in diesen Arbeitsbereich einsteigen wollen und sich umfassend für ihre anspruchsvolle Tätigkeit qualifizieren möchten.

Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Auszubildenden sowie Personalentwicklern und Geschäftsführung. Sie sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt.

Im Rahmen der Fortbildung wird in insgesamt 20 bzw. 30 zweitägigen Seminaren breites Wissen vermittelt: Methoden der Planung, Steuerung und Evaluierung von Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätsmanagement und Bildungsmarketing gehören zu den Inhalten. Weiterhin werden neben Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung auch Formen der Kommunikation und Gesprächsführung thematisiert.

Das Besondere der Fortbildungen am Alanus Werkhaus ist, dass sie handlungsorientiert ausgerichtet sind und von künstlerischen Übungen ergänzt werden, die sowohl Lern- und Arbeitsprozesse als auch Gruppendynamiken sichtbar machen und so die pädagogisch-psychologischen Kompetenzen der Teilnehmer schulen.

Gut ausgebildete Nachwuchskräfte und Mitarbeiter sind für Unternehmen und Einrichtungen eine grundlegende Ressource, dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen. Die Ausbildung der Ausbilder hat daher einen immer wichtigeren Stellenwert.

Fortbildungen Aus- und Weiterbildungspädagoge & Berufspädagoge
06.02.2015 – 01.10.2016
im Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter
Information: Bettina Vogel, Tel. 0 22 22.93 21 1711, E-Mail bettina.vogel@alanus.edu
Anmeldung: Alanus Werkhaus, Tel. 0 22 22. 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu, www.alanus.edu/weiterbildung

Das Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. Seminare zu beruflichen Themen gehören zum jährlich wechselnden Seminarprogramm. Alle Seminare sowie Weiter- und Fortbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt und können mit dem Bildungsscheck NRW und der Bildungsprämie gefördert werden. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Alanus Werkhaus ©Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop