Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleIm laufenden Semester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige Studiengänge bieten darüber hinaus Termine zur Studien- und Mappenberatung an.
Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im Bachelorstudiengang BWL zu hospitieren. Die nächsten Termine finden am 23. April und am 7. Mai statt. Für Interessierte des berufsbegleitenden konsekutiven und nicht-konsekutiven BWL-Masterstudiengangs werden Hospitationstage nach Absprache angeboten.
Wer sich mehr für die Bildenden und Darstellenden Künste interessiert, kann nach Anmeldung im jeweiligen Fachbereich jederzeit in den Studiengängen Bildhauerei, Malerei, Schauspiel oder Eurythmie hospitieren. Hospitationstage sind auch in den Fachbereichen Bildungswissenschaft und Architektur nach Absprache möglich. Darüber hinaus können Interessenten im Fachbereich Bildungswissenschaft für den Studiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ individuelle Termine zur Mappenberatung vereinbaren.
Interessierte mit Erfahrungen im Bereich der künstlerischen Therapien sind herzlich eingeladen zur Studien- und Mappenberatung zum Masterstudium Kunsttherapie am 22. April sowie zur Studienberatung am 7. Mai. Für den berufsbegleitenden Teilzeitstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst findet am 3. Mai eine Mappenberatung statt.
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist ein wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Alle Studenten besuchen das fach- und jahrgangsübergreifende „Studium Generale“. Zu den konkreten Disziplinen des kulturwissenschaftlichen Ergänzungsstudiums gehören unter anderem Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Philosophie- und Kulturgeschichte sowie Kunstwissenschaft. Auch hier können Studieninteressiere vorab Veranstaltungen besuchen oder an der öffentlichen Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“, die immer mittwochs von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr stattfindet, teilnehmen.
Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter:

www.alanus.edu

Wer sich über das generelle Studienangebot informieren oder die Hochschule bei einer Campusführung kennen lernen möchte, kann sich schon jetzt den 15. Juni vormerken, an dem der nächste Studieninfotag der Alanus Hochschule stattfindet.
Aktuelle Termine:

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Hospitationstage 2013: Dienstag, 23. April / Dienstag, 7. Mai / Donnerstag, 23. Mai / Donnerstag, 6. Juni / Dienstag, 11. Juni

Anmeldung:
Sekretariat Fachbereich Wirtschaft

wirtschaft@alanus.edu

Bachelorstudiengang Kunsttherapie/Sozialkunst (berufsbegleitend):
Mappenberatung: Freitag, 3. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung:
Sekretariat Kunsttherapie/Sozialkunst B.A.

renate.hildebrand@alanus.edu
 
 
Masterstudiengang Kunsttherapie
Mappenberatung: Montag, 22. April
Studienberatung 2013: Montag, 22. April / Dienstag, 7. Mai
Anmeldung:
Sekretariat Kunsttherapie M.A. / B. Milde-Schulz

barbara.milde-schulz@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop