Buddhistisches Hörbuch: Aller Dinge Wurzelart von Friz Schäfer

allerdinge wurzelart fritz schaeferFritz Schäfer ist weiter gegangen. Als Danksagung bringt HHB Audio ab dem 26.10.2012 einen Live-Vortrag von Fritz Schäfer, der 1974 gehalten und von HHB Audio technisch bearbeitet wurde.

 

In diesem historischem Vortrag, es handelt es sich um die Lehrrede M1 ( Mittlere Sammlung ) Aller Dinge Wurzelart.

Er wurde von  Fritz Schäfer  übersetzt. und gehalten im Jahr 1974  

 

Aller Dinge Wurzelart                                               

 

Zum Tod von unserem buddhistischen Freund und Lehrer DR. Fritz Schäfer  

Nun ist Fritz weitergegangen. Ich weiß  noch, wie wir in Karlsruhe auf unserer Bank saßen und die Lehre des Buddha besprachen. Diese Bank befindet im Waldgebiet, nahe des Wohnstiftes in Karlsruhe, wo er die letzten Jahre lebte. Wir hatten bei meinem Besuch immer viel Spaß. Wir waren beim Italiener, sein Lieblingsrestaurant essen und saßen danach wieder auf der Bank.

Einmal  äußerte ich an Fritz die Bitte,  seinen 1974 gehaltenen Vortrag - Aller Dinge Wurzelart -, die M1, bei HHB Audio, - Das buddhistische Hörbuch -  bringen zu dürfen. Er lehnte ab mit der Begründung, der  Übersetzungsstand von 1974 sei nicht der  übersetzungsstand von heute.

 

Zwei Jahre später habe ich noch mal gefragt. Wir saßen wieder auf der Bank. Ich sagte, wir können doch auf dem Cover der CD einen Hinweis bringen, der auf den heutigen Stand hinweist. Der Nachfolger, der die Lehrrede tiefer ergründen will, hat dann die Möglichkeit in Fritz seinem Buch  "Realität nach der Lehre des Buddha"  einzusteigen.

Oh ja, sagte Fritz fröhlich und stimmte zu.

Aus oben genanntem Anlass und als Danksagung bringen wir nun diesen Vortrag aus dem Jahr 1974 am 26.10.2012   

Originalton Fritz Scä fer - heraus.

Wir freuen uns und denken an Fritz Schäfer, sein Mühen für sich und Weitergabe der Lehre an den Nachfolger.

 

Hans Heinrich Bleise HHB - Audio

 

www.ethik-hoerbuch.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.