RFH-Studierende treiben Digitale Transformation bei Unternehmen in NRW voran

rfh koelnDigital Business Master Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) haben gemeinsam mit Art Invest und BitStone Capital an neuen Start-up-Ideen im Proptech Bereich gearbeitet. Das Ergebnis sind konkrete neue digitale Geschäftsideen und Problemlösungen. Sowohl für Art Invest und BitStone Capital als auch für die Studierenden war die Zusammenarbeit gewinnbringend. Folgeprojekte sind geplant. Unternehmens-Projekte zur digitalen Transformation gibt es auch in Zusammenarbeit mit anderen RFH-Studiengängen.

Auf Basis eines von der Art Invest und BitStone Capital abgehaltenen „Reverse Pitch“ an der RFH vor Digital Master Studierenden wurden konkrete digitale Geschäftsideen und praxisbezogene Fragestellungen aufgeworfen, an denen Studierende in den Folgemonaten gearbeitet haben. Sie hatten die Möglichkeit, konkrete Einzelaspekte für neue digitale Produkte, Wettbewerbs- und Finanzierungsanalysen detailliert zu untersuchen, z.B.:
• Wie kann man den neuen digitalen Vertriebskanal für offene Immobilienfonds nutzen?
• Wie kann man den Gebäudezustand digital erfassen und etwaig notwendige Reparaturen schneller erkennen und ausführen lassen?
• Wie kann man neue digitale Services seinen bestehenden Mietern anbieten?

Daraufhin haben RFH-Studierende qualitative und quantitative Umfragen durchgeführt, um ihre Geschäftsmodelle zu evaluieren. Mit diesen Marktdaten konnten sie ihre Ideen mit der Art Invest und BitStone Capital Geschäftsführung als Mentoren weiterentwickeln. Zu Ende des Semesters präsentierten die Digital Business Master Studierenden ihre Geschäftsideen, und die Geschäftsführung war von den Ausarbeitungen sehr angetan:

„Die Zusammenarbeit mit den Digital Business Studenten der RFH war für unser Unternehmen sehr gewinnbringend und hat Spaß gemacht. Wir haben eine Reihe von weiterführenden Erkenntnissen durch diese externe, frische Sicht auf unser Digital-Geschäft erhalten und wollen dies künftig gerne mit den Studenten weiterentwickeln“, resümierte Dr. Markus Wiedenmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Art Invest.

„Das Projekt mit Art Invest und BitStone Capital war eine richtige Win-Win Situation. Für unsere Digital Master Studierenden war es spannend und bereichernd an konkreten, digitalen Problemstellungen aus dem Proptech Bereich und mit den Mentoren zu arbeiten. Art Invest und BitStone Capital haben die Notwendigkeit für digitale Veränderungsprozesse erkannt und waren ein hervorragender Partner, um gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und auszuprobieren“, fügt Prof. Dr. Kai Buehler, Studiengangsleiter Digital Business Management und Ansprechpartner für Unternehmen, hinzu. Aus der Zusammenarbeit haben sich auch für die Studierenden neue Optionen ergeben: Ein Team will sich mit einer Startup Idee selbständig machen. Ein Student wird bei Art Invest seine Masterabschlussarbeit schreiben.

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. www.rfh-koeln.de

RFH-Studiengang Master Digital Business: http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/dbm/index_ger.html

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop