Neuer Online-Lehrgang: Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK – Live-Chat am 25.09.2017

dolmetscherAb November 2017 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln als einzige Einrichtung deutschlandweit eine Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an. Der Online-Lehrgang für Englisch dauert zwölf Monate und schließt mit der IHK-Prüfung in Köln ab. Der Kurs kann berufsbegleitend oder auch in Zeiten von familiären Verpflichtungen aus allen Regionen Deutschlands belegt werden.

In einem Web-Informationsabend informiert die Ãœbersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Montag, 25. September 2017 um 19 Uhr über das E-Learning-Kursangebot zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten. Während des Live-Chats stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf https://dolmetscherschule.adobeconnect.com/fsko-online/ das Lernkonzept vor und beantwortet Fragen.

Die Kursteilnehmer lernen zusammen in Live-Webinar 14 Stunden pro Woche (3 x abends und samstags). Während der Ausbildung findet verteilt auf drei Tage Präsenzunterricht in Köln statt. Zu den Hauptfächern zählen Übersetzungen von Wirtschaftstexten aus dem Englischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Englische, englische Handelskorrespondenz und das Fach „Business in Trade“, welches kaufmännische Kenntnisse in der Fremdsprache für den Handel und Außenhandel vermittelt. Hinzukommen u.a. die Online-Fächer Interkulturalität, Sprachpraxis sowie VWL/BWL und die Präsenzübungen zur Briefgestaltung, Texterfassung und zum Telefonieren.

Nur muttersprachliche Dozenten leiten den fremdsprachlichen Unterricht. Die Teilnehmer besprechen gemeinsam in der Gruppe auf der Online-Plattform ihre Hausaufgaben. Während des Kurses gibt es regelmäßig Leistungskontrollen. Nach einem Jahr findet eine schulinterne Abschlussprüfung mit Zertifikat statt, danach die externe Prüfung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (m/w) an der IHK Köln.

Die Teilnehmer benötigen einen PC oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung, um auf der E-Learning-Plattform miteinander zu lernen. Die Schule setzt die sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache und der Fremdsprache auf Niveau B2/C1 voraus sowie das Abitur oder die Fachoberschulreife.
Da der Unterricht immer live im Webinar stattfindet, können sich Studierende bequem von zu Hause aus oder von unterwegs dazu schalten. Der Online-Kurs ermöglicht eine Alternative zum herkömmlichen Fernstudium.

Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Vor dem Kursstart überprüft die Schule die Sprachkenntnisse in einem Aufnahmesprachtest.

Für den Infoabend am 25.9.2017 ist auf der Plattform keine Registrierung nötig. Interessierte können ab sofort ihre Fragen für den Live-Chat einstellen und sich auf http://dolmetscherschule-koeln.de/content/e8/e1665 Ã¼ber die Online-Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK informieren.

Die Schule bittet um eine vorherige Anmeldung zum Live-Chat per E-Mail.

Übersetzer- und Dolmetscherschule, Weißhausstraße 24, 50939 Köln, Telefon: 0221 22 20 60 83, E-Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, www.dolmetscherschule-koeln.de

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig ist. Seit 2010 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit Herbst 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Lehrgang den Weg zum anerkannten Übersetzerabschluss in verschiedenen Sprachen. Neu hinzugekommen sind die Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Dolmetscher und zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK. Die Schule ist zertifizierter Kooperationspartner der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule (RFH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).

Quelle: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln - RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.