Aktivierung der Selbstheilungskräfte -Quantenheilung- Teil 3

Teil 3: Achtsamkeit

anke_muenik_quantenheilung_koelnAchtsamkeit ist gerade sehr trendy und das wurde auch Zeit.
Unsere Schmerzen, unsere „Krankheiten“ sind körperlicher, seelischer und sozialer Natur. Durch Gedanken, Sorgen und Ängste trüben wir unsere Wahrnehmung.

Achtsam hingegen bedeutet ohne Vorurteile sich ein Bild von dem Ganzen zu machen. Wir beurteilen und bewerten nicht, auch bei bekannten Vorkommnissen. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf diesen einen Augenblick.
Unsere Konzentration richten wir auf Dinge, die uns bereits bekannt sind. Aufmerksam hingegen werden wir, wenn etwas Neues zum Vorschein kommt.

Im Buddhismus heißt es: im Augenblick zu leben ohne zu beurteilen, den Geist beruhigen und konzentriert zu handeln, unabhängig zu sein und nichts erreichen wollen.......und das ist ein wesentlicher Aspekt um der Aktivierung der Selbstheilungskräfte näher zu kommen.
Beurteilen oder bewerten Sie Ihre „Krankheit“ nicht.

Durch verschiedene Atemtechniken beruhigen Sie den Geist und können dadurch konzentriert arbeiten. Sie verbinden sich ganz automatisch mit Ihrem Quantenfeld (Energiefeld) wenn Sie nicht denken und aufmerksam atmen. Lassen Sie einfach los ohne an ein Ergebnis zu denken. Durch ein „ich will“ oder „es muss aber“ erhalten Sie nur geringfügige Ergebnisse; wenn überhaupt.

In meinen Workshops arbeiten wir mit verschiedenen Atemtechniken.
Warum mehrere und verschiedene?
Für den Energielevel zu erhöhen und um konzentriert bei der Arbeit zu bleiben gibt es ganz verschiedene Techniken der Atmung, bei dem ein bestmögliches Ergebnis erzielt werden kann.

Um der Heilung zu begegnen, sollten wir bewusst und aktiv sein.
Während und nach der Aktivierung der Selbstheilungskräfte spüren Sie was passiert bzw. was sich verändert; legen Sie genau darauf Ihren Fokus. Gehen Sie nicht in die Vergangenheit zurück, sondern bleiben Sie im Hier und Jetzt.

Was einmal gewesen, ist vorbei. Interessant ist, was sich verändert hat.

Zum Abschuss eine kleine Geschichte aus dem Buch: Gelebte Achtsamkeit von Kurt Tepperwein

Die Schnecke und die Zeit

Ein kleiner Junge beobachtet vollkommen versunken eine Schnecke, die in Zeitlupentempo den Weg entlang kriecht. Millimeter um Millimeter bewegt sie sich vorwärts. Der Junge, der der Sprache der Tiere mächtig ist, fragt: »Liebe Schnecke, ist es nicht grausam, so langsam zu sein und nirgendwo hin- oder anzukommen? Wenn der Tag vorbei ist, hast du vielleicht dein Ziel noch nicht erreicht. Bist du nicht sehr unglücklich über dein Schicksal?«
Die Schnecke lächelt beschaulich und antwortet ruhig und freundlich: »Mein lieber Junge du hast noch die Fähigkeit, mit mir zu sprechen, ja mich überhaupt als Lebewesen wahrzunehmen. Dafür danke ich dir sehr.«
Die Schnecke hält in ihrer Kriechbewegung inne, während sie fortfährt: »Schau dir das Leben der Erwachsenen einmal genau an. Glaubst du, sie haben abends ihr Ziel erreicht, wenn sie gestresst und müde ins Bett fallen, mit den Gedanken bereits beim folgenden Tag? Glaubst du, sie führen ein glückliches Leben? Mein Tag ist keineswegs ein langer Tag, der nie zu Ende geht und über den ich unglücklich sein könnte. Mein Tag ist ein erfüllter Augenblick. Und ein erfüller Augenblick reiht sich an den nächsten. Ich tue,was zu tun ist und wenn der Tag zu Ende ist, ist er erfüllt und zu Ende. Was könnte mich glücklicher machen?
Lieber Junge, du verstehst diese wichtigen Dinge noch, bewahre sie gut in deinem Herzen. Und wenn du erwachsen bist und dir begegnet wieder einmal eine langsame Schnecke, dann erzähle deinen Kindern davon. Sie werden verstehen.«
Lächelnd kriecht die Schnecke ihres Weges und tut, was sie immer tut: Sie erfüllt den einzigen Augenblick, jetzt.

Im nächsten Teil geht es um unser Energiefeld und um den Einstieg Eigen-behandlung


Anke Münick
Bergisch Gladbacher Str. 263 c
51063 Köln
Tel: 0221 – 169 167 04
Homepage: www.alternative-heilung-koeln.de

zurück - Aktivierung der Selbstheilungskräfte - Quantenheilung Teil 1

weiter - Aktivierung der Selbstheilungskräfte - Quantenheilung - Teil 4

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.