Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola BunkeIm Frühjahrssemester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Die Bachelor-Studiengänge Bildende Kunst und Kindheitspädagogik sowie die Bachelor- und Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre haben noch freie Studienplätze für das kommende Semester. Hier bietet die Hochschule ebenfalls die Möglichkeit an, vor der Bewerbung einen Hospitationstermin zu vereinbaren.

Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im Bachelorstudiengang BWL zu hospitieren.
Die nächsten Termine finden am 22. März, 07. und 28. April statt. Für Interessierte des berufsbegleitenden konsekutiven und nicht-konsekutiven BWL-Masterstudiengangs werden Hospitationstage nach Absprache angeboten.

Wer sich mehr für die Bildenden und Darstellenden Künste interessiert, kann nach Anmeldung im jeweiligen Fachbereich jederzeit in den Studiengängen Bildhauerei, Malerei oder Eurythmie hospitieren. Der Fachbereich Schauspiel bietet Probevorsprechen an. Bei diesem können die potenziellen Bewerber ein Feedback zu den eingeübten Rollen und ein persönliches Informationsgespräch erhalten. Hospitationstage sind auch in den Fachbereichen Bildungswissenschaft und Architektur nach Absprache möglich.

Interessenten der Künstlerischen Therapien haben die Möglichkeit im Zuge der Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule vom 18. – 20. März 2016 an Infovorträgen und Workshops teilzunehmen.

Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist ein wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Alle Studenten besuchen das fach- und jahrgangsübergreifende „Studium Generale“. Zu den konkreten Disziplinen des kulturwissenschaftlichen Ergänzungsstudiums gehören unter anderem Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Philosophie- und Kulturgeschichte sowie Kunstwissenschaft. Auch hier können Studieninteressierte vorab Veranstaltungen besuchen.

Alle Interessierten werden gebeten, sich zur Terminabsprache mit dem Sekretariat des jeweiligen Fachbereichs in Verbindung zu setzen. Die Kontaktdaten finden sich unter www.alanus.edu.

Wer sich über das generelle Studienangebot informieren oder die Hochschule bei einer Campusführung kennen lernen möchte, kann sich den 18. – 20. März vormerken, an dem die Tage der offenen Tür der Alanus Hochschule unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ stattfinden.

Das umfangreiche Programm ist ab Mitte Februar unter folgendem Link einzusehen: www.alanus.edu/augenblickmal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.