29.7.2023 – 30.6.2024 Ugo Dossi: Zeichen und Wunder

rem mannheimDie Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zeigen ab dem 29. Juli 2023 Arbeiten des renommierten Künstlers Ugo Dossi. Seine großformatigen und farbgewaltigen Tableaus, Skulpturen, Projektionen und virtuellen Realitäten entführen in eine Welt voller „Zeichen und Wunder“ – so auch der Titel der Ausstellung. Mehrere der Werke entstanden für die Mannheimer Präsentation und sind erstmals zu bestaunen. 

Die Ausstellung schlägt einen Bogen von archetypischen Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis früher Hochkulturen bis in eine virtuelle Zukunft. Dabei erzeugen die Werke mit ihrer reduzierten Symbol- und Bildsprache visuelle Rätsel von besonderer Schönheit. In der Kunst von Ugo Dossi spielen unbewusst generierte, sogenannte „Automatische Zeichnungen“ – eine zentrale Rolle. Sie sind für ihn eine Sonde zur Bilderwelt des Unbewussten. Zusammen mit Zeichenelementen aus altägyptischen Hieroglyphen und prähistorischen Felsmalereien formt er daraus ein „Alphabet der Archeogramme“, das zugleich ein großes Weltmodell darstellt. 

Viele der Arbeiten sind geprägt von Dossis Faszination für die altägyptische Kunst und stellen einzelne Hieroglyphen in den Mittelpunkt. Diese stehen für Aspekte wie Kraft, Schutz oder Achtsamkeit. Die zentrale Werkgruppe NEFER greift das idealisierte Antlitz der Königin Nofretete auf und überlagert es mit grafischen Zeichen, um Bild-Metaphern für Vollkommenheit und Schönheit zu schaffen. 

Ugo Dossi (*1943) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Accademia di Brera in Mailand. Er lebt und arbeitet in München, Murnau und in seinem Atelier in den italienischen Dolomiten. Seine Werke wurden zweimal auf der Documenta, zweimal auf der Biennale von Venedig sowie in zahlreichen internationalen Museen gezeigt.

Die Sonderausstellung „Ugo Dossi: Zeichen und Wunder“ ist vom 29. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit u.a. Führungen, Vorträgen, Workshops und Künstlergesprächen. 

Die Schau ist die perfekte Ergänzung zum Besuch der beliebten Sammlungspräsentation „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ und liefert eine zeitgenössische Perspektive. Eine kleine Auswahl an Werken von Ugo Dossi wird auch den altägyptischen Originalen im Museum Weltkulturen gegenübergestellt. 

www.rem-mannheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop