Jan Banning. RED UTOPIA - Kommunismus 100 Jahre nach der Russischen Revolution

Red Utopia omslagproef 04A 768x1015Was ist 200 Jahre nach Karl Marx´ Geburtstag und 100 Jahre nach der Oktoberrevolution von der großen kommunistischen Utopie übrig geblieben?

Nicht viel, sagt Jan Banning. Der niederländische Fotograf dokumentierte und sezierte mit liebevoller Distanz die Welt der kommunistischen Parteien anhand ihrer Büros: Meist dürftig ausgestattete Verwaltungsstuben, ob in Russland, Italien, Portugal, Nepal oder Indien. Seine Bilder zeigen aber auch die Idealisten, die im Zeitalter des entfesselten Kapitalismus ihren Glauben an eine bessere Welt nicht verloren geben.

Obgleich die Praxistauglichkeit des Kommunismus von der Geschichte längst widerlegt scheint, eint die Genossen der unerschütterliche Glaube an das Gute im Menschen und den Sieg der gerechten Sache. Mag es auch dauern.

Während in Russland versprengte Alt-Kommunisten von der Rückkehr an die Macht träumen und Joseph Stalin huldigen, kämpfen die seit 1957 mitregierenden Genossen in Südindien bei den Wahlen regelmäßig um Prozentpunkte. Meist handelt es sich um junge, gut ausgebildete Parteimitglieder, die aktiv an der Verbesserung ihrer Welt arbeiten, etwa durch den Bau von Wasserleitungen oder Beratungen in Armenvierteln. Ähnlich engagiert gaben sich auch die italienischen Jung-Kommunisten, die Jan Banning traf. Mit den Vorstellungen der alten Aktivisten und Partisanen haben sie jedenfalls kaum noch etwas gemein.

Jan Bannings Serie RED UTOPIA entstand zwischen 2013 und 2017 in Städten und Dörfern von fünf Ländern, in denen politisch aktive Gruppen den Geist des Kommunismus am Leben halten. Bereits die Ausschmückung der Büros macht deutlich, dass hier die Geschichte des Kommunismus eine wichtige Rolle spielt. Oft sind die Räume mit Hammer und Sichel, roten Fahnen und Wimpeln geschmückt, mit Porträts und Büsten von Marx, Engels und Lenin, aber zuweilen eben auch von Stalin und Mao oder lokalen Größen.

So erlaubt die Ausstattung der Büros nicht nur Rückschlüsse über den materiellen Status, sondern ebenso über das historische und ideologische Verständnis der porträtierten Genossen. Bei ZEPHYR wird diese Serie nun erstmals in Deutschland präsentiert. Die Publikation RED UTOPIA erschien bei Nazraeli Press.

Des Weiteren sind in der Ausstellung bei ZEPHYR Bilder aus Jan Bannings Serie „Law & Order“ (2015) zu sehen, welche Szenen aus der Strafjustiz in fünf Ländern gegenüberstellt. Bei den Fotos der Reihe „The Sweating Subject“ (2016) handelt es sich um Herrschaftsbilder von Stammesführern mit ihrem Hofstaat in Ghana, in die sich Jan Banning als „Sweating Subject“ eingeschrieben hat.

ZEPHYR – RAUM FÜR FOTOGRAFIE
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Ausstellungsdauer: bis 13. Januar 2019

www.zephyr-mannheim.de

Mit freundlicher Unterstützung des Mondriaan Fund

Quelle Foto: http://www.janbanning.com/books/red-utopia/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop