22.09. – 03.10.2018 preisträger-ausstellung des wettbewerbs sonotopia 2018

IMG 2679 festivalfotonika schmitt, die erste preisträgerin des studentischen wettbewerbs für installative klangkunst bonn hoeren – sonotopia 2018 realisiert aus dem preisgeld des wettbewerbs die neue klanginstallation »locus motus« in der fabrik 45, einem alternativen ausstellungsort im august-macke-viertel in der bonner nordstadt.

»wiederkehrende veränderungen, gegenübergestellt zu einmaligen geschehnissen oder unvorhersehbaren ereignissen... die spannenden grenzen des innenraumes erforscht nika schmitt in ihrer klanginstallation 'locus motus’ – dieser begriff beschreibt im physikalischen sinn eine ortsveränderung durch bewegung. der raum wird in kinästhetische, akustische und visuelle erfahrungen unterteilt und lässt den besucher teilhaben an einem kontinuierlichen veränderungsprozesses seiner umgebung.«

nika schmitt erhielt 2017 einen bachelor of arts an der maastricht academy for fine arts and design. durch ihre sensibilität für räume und situationen schafft die künstlerin mit unspektakulären gesten eine fein nuancierte aufmerksamkeit für die sinnlich zu ergründende welt.

preisträger-ausstellung des wettbewerbs sonotopia 2018

locus motus
klanginstallation

von nika schmitt (lu)

22.09. – 03.10.2018
täglich 12:00 – 18:00

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn

Eröffnung. Freitag, 21. September 2018, 18 Uhr

die ausstellung ist teil des projekts bonn hoeren – sonotopia 2018 der beethovenstiftung für kunst und kultur der bundesstadt bonn.
mit freundlicher unterstützung der fabrik 45 und des beethovenfests bonn.kulturpartner: wdr kulturradio

www.bonnhoeren.de

foto: nika schmitt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop