16.09.2018 – 31.03.2019 "Den Geheimnissen der Mumien auf der Spur" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

csm 20170926 mumien website slider f832125fccWie seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen moderne Hightech-Methoden die Geschichte der Mumien erzählen

Wenn am 16. September 2018 die Sonderausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn Museen startet, erwartet die Ausstellungsbesucher eine Begegnung mit faszinierenden Mumienfunden aus aller Welt, aus vorgeschichtlicher Zeit bis in die Gegenwart. Mumien sind wertvolle und außergewöhnliche Archive des Lebens. Gut zehn Jahre nach der ersten großen Mumien- Schau in Mannheim erzählen die Reiss-Engelhorn-Museen anhand neuer Forschungsergebnisse ihre Geschichte. Inszenierte Laborbereiche sowie eine Virtual- Reality-Station bieten darüber hinaus interessante Einblicke in die Methodenwelt moderner Mumienforschung.

Zu den Sammlungsbeständen der Reiss-Engelhorn-Museen zählt eine weibliche Mumie in Rückenlage mit gekreuzten Unterschenkeln. Sie stammt aus Peru und ist über 500 Jahre alt. Ihre Hände sind fest zu Fäusten geschlossen und ruhen auf dem Oberkörper. Dank moderner computertomographischer Aufnahmen erhielten die Wissenschaftler einen zerstörungsfreien Einblick in die Hände der Mumie und entlockten ihnen eine einzigartige Geschichte: Es handelt sich um zwei kleine Gegenstände, die als Kinderzähne identifiziert werden konnten. „Mit den Daten aus dem CT-Scan konnten wir einen präzisen 3D-Druck aus Kunstharz von den Kinderzähnen erstellen, den wir dem Ausstellungsbesucher präsentieren werden. An diesem Beispiel sehen wir die enormen Einsatzmöglichkeiten, die uns die zerstörungsfreie Herangehensweise mit modernen Technologien heute bietet. Ohne die Hände der Mumie zu öffnen, sind wir in der Lage, uns eine genaue Vorstellung von ihrem Inhalt zu machen und diesen weiter zu untersuchen. Damit fügen wir dem Rätsel um das Leben und Leiden dieser Frau ein weiteres Puzzleteil hinzu.“ stellt Dr. Wilfried Rosendahl, Direktor an den Reiss- Engelhorn-Museen und Leiter des German Mummy Projects, fest.

MUMIEN – Geheimnisse des Lebens
16.09.2018 – 31.03.2019
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Museum Zeughaus C5

Über das German Mummy Project

Das German Mummy Project an den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen ist eines der bekanntesten Forschungszentren, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Mumien befasst. Seit seiner Gründung 2004 arbeiten Wissenschaftler im weltweiten interdisziplinären Expertenverbund an der Erforschung von Mumien. Dank der stetig voranschreitenden Entwicklung neuer Technologien und Analyseverfahren ist es ihnen möglich, Informationen über die Lebensumstände, das Alter, die Herkunft und den gesundheitlichen Zustand der Menschen sowie die Todesursache und Bestattungspraktiken zu gewinnen. Sie lösen mit akribischer Herangehensweise Fragen zu Lebensumständen und Todesursachen, die von natürlichen, krankheitsbedingten Sterbefällen bis hin zu rätselhaften Unfall- oder gar Mordfällen reichen. So werden die Menschen und ihre Schicksale dem Vergessen entrissen und erhalten Fragmente ihrer Lebensgeschichte zurück.

www.mumienforschung.de

Über die Ausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“

Die Sonderausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ präsentiert mehr als 50 Menschund Tiermumien. Die Funde stammen aus verschiedenen Naturräumen und Kulturen. Der zeitliche Bogen spannt sich von den Dinosauriern bis in die Gegenwart. Ein besonderer Fokus der Präsentation liegt auf der Mumienforschung. In acht inszenierten Laborbereichen lernen die Besucher verschiedene Methoden kennen. Sie tauchen in Jahrtausende alte Geheimnisse ein und erhalten faszinierende Einblicke in die Welt der Mumien. Die Ausstellung beschäftigt sich unter anderem mit den Themen „Tiermumien”, „Als Paar im Moor konserviert”, „Mord im Alten Ägypten”, „Ötzis Krankenakte” oder „Kinderzähne als Glücksbringer in Altamerika”. „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ ist vom 16. September 2018 bis 31. März 2019 im Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen.

www.mumien-mannheim.de

Über das Symposium „Unsterblichkeit – Traum oder Trauma?“

Ein wissenschaftliches Symposium zum Thema „Unsterblichkeit – Traum oder Trauma?“ findet begleitend zur Ausstellung am 11. und 12. Oktober 2018 in den Mannheimer Reiss-Engelhorn- Museen statt. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen (z.B. Archäologie, Sportwissenschaft, Medizin, Kunstgeschichte, Recht und Religionswissenschaft) diskutieren das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Als Referenten sind Experten aus der Metropolregion Rhein-Neckar zu Gast.

Weitere Informationen unter: www.mumien-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.