Alanusstudenten spielen im Pantheon Theater Bonn - Wiederaufnahme „Songs of Tom Waits“

alanusDie „Songs of Tom Waits“ wurden im Jahr 2012 das erste Mal an der Alanus Hochschule aufgeführt und aufgrund der besonderen Beliebtheit beim Publikum in alljährlicher Wiederaufnahme fortgeführt. Das musikalische Projekt, inszeniert von Michael Barfuß, wird nun im Pantheon Theater Bonn auf die Bühne gebracht: eine Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden. Die Premiere ist am 20. Oktober im Casino.

Ernsthaft und selbstironisch, laut und zart, traditionsbewusst und unberechenbar erzählen Tom Waits Lieder von der Kehrseite des amerikanischen Traums, von den Übriggebliebenen und den Verzweifelten, aber auch den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. Schauspielstudierende und -absolventen der Alanus Hochschule präsentieren die Hommage an Tom Waits am 20., 21. und 28. Oktober sowie am 17. November und 16. Dezember jeweils um 20.00 Uhr im Pantheon Theater Bonn, Casino, Bundeskanzlerplatz 2-10, 53113 Bonn.

Weitere Informationen unter www.alanus.edu

Es spielen:
Muriel Graf // Nathalie Ott // Jana Rahma // Swetlana Saam // Lucas Sánchez // Damon Zolfaghari
Gitarre: Jan Felix Rohde
Klavier: Marcus Schinkel
Drums: Benni Koch
Inszenierung: Michael Barfuß Kostüme: Daniela Hohenberger

Spieltermine: 20. Okt. // 21. Okt. // 28. Okt. // 17. Nov. // 16. Dez. // jeweils 20.00 Uhr
Eintritt: 16,- Euro regulär // 12,- Euro ermäßigt zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren

Kartenvorverkauf: Tel. 02 28. 21 25 21, www.pantheon.de/programm

Spielort: Pantheon Theater // Casino // Bundeskanzlerplatz 2 – 10 // 53113 Bonn

Foto oben: ©Daniel Wilmers
Foto unten: ©Rene Harder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.