Festival „Jenseits von Europa XIII – Neue Filme aus Afrika“

jenseits13Plakat 01 2f12f30e38Festivaltermin: 18.- 28.09.2014
Festivalzentrum: Filmforum im Museum Ludwig, Köln
Schirmherr: Dani Kouyaté (Burkina Faso)

Theodor Wonja Michael zu Gast im Theater im Bauturm

Aus seiner Biographie "Deutsch sein und schwarz dazu – Erinnerungen eines Afro-Deutschen", die er 2013 im Alter von 89 Jahren vorlegte, liest Theodor Wonja Michael am Dienstag, 23. September 2014, um 19 Uhr im Theater am Bauturm, Aachener Straße 24-26. Darin beschreibt er, wie er als schwarzer Deutscher die Nazizeit überlebte. Theodor Michael musste bei einer Pflegefamilie in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen und als Kind in "Völkerschauen" auftreten. Später kamen Rollen in kolonialen Propagandafilmen der Nazis hinzu.  

In dem anschließenden Dokumentarfilm "Pagen in der Traumfabrik" von Annette von Wangenheim sind Ausschnitte aus den Propagandastreifen der Nazis mit schwarzen Komparsen zu sehen. Die Biographie geht darüber hinaus und erzählt auch von den Problemen in der Nachkriegszeit, als Schwarze in deutschen Filmen noch von geschminkten weißen Schauspielern gespielt wurden. Theodor Michael übernahm deshalb auch Rollen auf der Bühne und gastierte in der Titelrolle des Stücks "Adam" auch beim Theaterfestival in Burkina Faso (lange bevor die Kooperation des Kölner Theaters im Bauturm mit der Theaterszene in Ouagadougou begann).  

Der Eintritt kostet elf, ermäßigt sieben Euro.  

Das Afrika Film Festival "Jenseits von Europa XIII" veranstaltet die Lesung und Filmvorführung in Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, den Stimmen Afrikas/Allerweltshaus, dem Bauturm Theater, Filminitiativ Köln, Köln im Film, recherche international e.v., WDR1 und der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.

Festivalprogramm:

83 Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Kurzfilme aus 27 Ländern Afrikas
35 internationale Gäste für Filmgespräche mit dem Publikum
Publikumspreise: bester Spielfilm und beste Dokumentation
Sektion „Queer Africa“ - Filme und Debatten zum Thema Homosexualität und Homophobie
Filme und Gäste zum 50jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Tunis-Köln
Schul- und Kindervorführungen
Lesungen und Workshops

Ausstellungen:

Fotos afrikanischer Filmstars (ab 10.9. im Institut français)
Cartoons afrikanischer Karikaturisten zum Thema „Afrikanische Einheit“ (ab 16.9. in der Zentralbibliothek)

Live-Musik:

NORAA & friends (Global Player: Offizielle Klubnacht des Africa Film Festivals Cologne 2014 von WDR-Funkhaus Europa, 13.9., Roxy)
Aly Keita (Balafon, 16.9., Zentralbibliothek)
Steven Ouma Band (18.9., Filmforum im Museum Ludwig)

Programmheft und weitere Informationen unter: http://www.filme-aus-afrika.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.