„Übriggeblieben - oder wenn da nicht die Liebe wäre“ Theater Köln-Süd präsentiert ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene

joma-fertig-grau-pkKöln. Mit Peter Turrinis „Josef und Maria“ feiert die Theatergruppe Köln-Süd am 19. Oktober 2014 Premiere und gibt in der Theo-Burauen-Realschule am Severinswall anschließend elf weitere Vorstellungen des Stücks zwischen Tragik und Komik, Gegenwart und Vergangenheit, Härte und Sentimentalität.

Es ist Heiligabend nach Ladenschluss, die letzten Kunden sind mit Geschenken nach Hause geeilt und die Belegschaft hat noch gefeiert. Jetzt beginnt für die Putzfrau Maria die Schicht. Im Personalraum begegnet sie Josef, dem Mann von der Wach- und Schließgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen beide einander aus ihrem Leben. Erst einmal haben sie nichts gemeinsam bis auf die Tatsache, dass sie an einem speziellen Ort zu einer besonderen Zeit aufeinander treffen. Aber vielleicht können sie, die von niemand anderem mehr wahrgenommen, gebraucht oder gemocht werden, einander wahrnehmen? Erst klingt es gar nicht danach: Maria: "Ich weiß schon, dass ich nicht auf der Höhe meiner Frischität bin, aber dass ich mich von einem alten Klugscheißer abweisen lassen muss, das hab‘ ich nicht nötig." Josef: „Seit es keine Genossen mehr gibt, mit denen man am sogenannten Heiligen Abend über den Sozialismus reden kann, ist Weihnachten ja noch furchtbarer.“ In einem fort reden die zwei aneinander vorbei, bis sie dann doch anfangen, einander zuzuhören. Josef, der alte Kommunist, der angesichts des Untergangs der Sowjetunion zum letzten Mohikaner des Sozialismus wird, während Maria, die einmal Tingeltangel-Tänzerin war, ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter nur noch auf die Nerven geht.

Zwei ältere Menschen an Heiligabend mitten in der Warenpracht eines Kaufhauses. Übriggebliebene, lächerlich Gewordene. Wenn da nicht die Liebe wäre.

Franziska Winterberg inszeniert die Begegnung von Josef und Maria mit ihren Lebensstationen, ihren Träumen und Hoffnungen mit viel Feingefühl, Witz und Pep. Es sind nachdenklich und heiter stimmende Geschichten über zwei ältere Menschen in einer schnelllebigen Konsumgesellschaft, die an Aktualität nichts eingebüßt haben.

Alle Informationen und Tickets unter www.theaterkoelnsued.de

Premiere: 19. Oktober 2014 um 18:00 Uhr

Weitere Termine:
Fr 24.10., Sa 25.10., So 26.10., Fr 31.10., Sa 01.11., So 02.11., Fr 07.11., Sa 08.11., So 09.11., Fr 14.11., Sa 15.11.2014
Fr & Sa jeweils um 20:00 Uhr So jeweils um 18:00 Uhr

Aufführungsort:
Theo-Burauen-Realschule
Severinswall 40
50678 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop