ELEONORE – Ich muss nicht glücklich sein (Uraufführung) Befreiungsoper

mam„Ich kann noch glücklich sein“ - singt Leonore in Beethovens Fidelio. Diese einzige A Capella – Phrase der Oper ist der Ausgangspunkt einer radikalen Befragung und Neuinterpretation des Werkes.

ELEONORE – Ich muss nicht glücklich sein stößt eine umfassende Reflexion der Idee von Befreiung und den damit verbundenen Utopien im heutigen gesellschaftlichen und künstlerischen Kontext an. Zu Wort kommen die Charaktere der Oper, gefiltert durch das Schreiben von Charlotte Roos und Beethoven selbst, dessen Tonsprache von Gordon Kampe, Oxana Omelchuk und DJ Illvibe mit ihren jeweils eigenen Mitteln ins Heute übersetzt wird. Dabei folgen die Künstler*innen Beethovens humanistischer Tradition von Systemkritik und der Suche nach Utopien, formuliert in Musik. Sie setzen sich mit ihm auseinander und über ihn hinweg, benutzen seine einzige Oper als Materialsteinbruch und entwickeln aus den eigenen unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Tonsprachen ein experimentelles Musiktheater, das einen völlig neuartigen Umgang mit Werken der Gattung Oper vorschlägt und hierin großes künstlerisches Befreiungspotenzial für die Zukunft aufzeigt...

MAM.manufaktur für aktuelle musik, Ltg. Susanne Blumenthal
Komposition: Oxana Omelchuk, Gordon Kampe und DJ Illvibe
Regie: Frauke Meyer

Fr. 25.09. und Sa. 26.09. um 19:30 Uhr
So. 27.09. um 18:00 Uhr
Carlswerk Victoria, Schanzenstraße 6-20, Gebäude 3.12, 51063 Köln
und
Fr. 30.10. im Theater Mönchengladbach (Uhrzeit steht noch nicht fest)
Odenkirchener Str. 78 41236 Mönchengladbach

 Komposition: Oxana Omelchuk, Gordon Kampe und DJ Illvibe
Libretto: Charlotte Roos
Musikalische Leitung und konzeptionelle Mitarbeit: Susanne Blumenthal
Idee, Konzept, Regie: Frauke Meyer
Bühne und Kostüme: Uta Materne
Dramaturgie: Friederike Engel

Eleonore: Maja Lange
Tochter: Marie Audrey Schatz
Direktor: Frederik Schauhoff
Gefangener Held: David Jagodic
Vater/Kandidat: Michael Taylor

Ensemble: MAM.manufaktur für aktuelle musik

Gefördert durch
BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises
Kunststiftung NRW
In Kooperation mit ON – Neue Musik Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.