Max Biermann: Premiere für neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ am 14. September im Gaffel am Dom

Max Biermann Foto Kay Uwe Paulen Krake honorarfreiKöln, September 2019 – Im letzten Jahr präsentierte Max Biermann mit seiner Combo sein Debütalbum „Dä Draum vun Köllefornia“. In diesem Jahr wird es ebenfalls eine Premiere geben. Die neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ wird am Samstag, 14. September, im Fassbierkeller des Gaffel am Dom vorgestellt.

Seit drei Jahren ist der gebürtige Müngersdorfer musikalisch unterwegs - alleine oder mit seiner dreiköpfigen Combo. Erster Höhepunkt war der Gewinn des „Loss mer singe“ Live Castings 2017. Mittlerweile wird er jährlich mehr als 100 Mal gebucht. In diesem Jahr spielte das Trio zum ersten Mal bei Jeck im Sunnesching in Bonn, dem größten Festival kölscher Musik.

Der neue Song, der zusammen mit Mike Kremer von Miljö produziert wurde, ist ein karneval-kompatibles Stimmungslied mit humoristischem Text. „Auf die Idee hat mich Prinz Marc I. gebracht“, so Max Biermann. „Nach einem Auftritt von mir meinte er, dass ich genauso weitermachen solle, mit meiner fröhlichen Art gegen die Miesepeterei. Und eben dieser Begriff, eingekölscht als „Miesepitterei“, war der Ausgangspunkt, um den ich das Lied herum geschrieben habe.“

Karten für das Konzert im Fassbierkeller gibt es über www.gaffel.de/tickets. Die Single wird einen Tag vorher ausschließlich digital veröffentlich. Sie ist überall dort wo zu finden, wo es Musik zum Download oder im Stream gibt.

Max Biermann COMBO
Konzert und Release der Single Met enem Lächeln bes do dobei“

Samstag, 14. September 2019
Gaffel am Dom im Fassbierkeller
Einlass 19 Uhr
Ticket: 12,50 Euro

VVK: www.gaffel.de/tickets und an der Abendkasse

Quelle: www.die-koelner.net
Bild: Max Biermann Foto Kay-Uwe Paulen Krake

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.