Fête de la musique 2019

291982 3x2 originalSommerfest im Garten der bpb mit dem Institut français am 21. Juni von 15 – 1 Uhr / Mit Live-Bands, Kinderangebot und Kopfhörer-Party / Eintritt frei!

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Institut français Bonn veranstalten am Brückentag, 21. Juni 2019 von 15 bis 1 Uhr zum zweiten Mal gemeinsam die Fête de la musique im Garten der bpb.
Die Fête de la musique wird seit 1985 in Frankreich und inzwischen auch weltweit am längsten Tag des Jahres gefeiert. Am 21. Juni heißt es allein europaweit in über 300 Städten: Bühne frei für Amateur- und Profimusiker, und alle Konzerte sind kostenlos. Am Nachmittag wird Familien mit dem Mitmach-Zirkus Don Mehloni, einer Musikaufführung der deutsch-französischen Grundschule, mit Hüpfburg und Bastelwagen ein vielfältiges Programm geboten. Ab 17 Uhr spielen drei Live-Bands.

Die Drei namenlosen Vier bringen jazzige Klänge von Standards über Gipsy bis Klezmer auf die Bühne. Dann performt die Microphone Mafia aus Köln politischen Rap. Im Arbeiterstadtteil Köln-Flittard 1989 gegründet, rappen die Musiker in ihren Muttersprachen, u.a. auf Italienisch, Türkisch und natürlich Kölsch. In ihren Texten thematisieren sie ihre Hoffnungen, Träume und Enttäuschungen. Mit der Zeit ist Microphone Mafia zu einem musikalischen Aushängeschild gegen Rassismus geworden.

Zum Abschluss der Live-Konzerte spielt die französische Rapperin Salima Drider. Nach zehn Jahren Banderfahrung mit der Rap-Gruppe Enigmatik veröffentlichte sie 2017 ihr erstes Album, auf dem sie HipHop und ElectroPop verbindet. Das Musikfest klingt mit einer Kopfhörer-Party mit den Bonner DJs Darius Darek und Victor Fischer aus. Sie spielen (elektronische) Weltmusik und französischen Pop.

Line-up:
15.00 Eröffnung
15.10 Performance der deutsch-französischen Grundschule Ecole de Gaulle-Adenauer
15.40 Zirkus Don Mehloni Clownerei und Akrobatik
16.35 "Je vole" von Louane gesungen von Schülerinnen und Schüler des Antonius-Kolleg
17.00-18.30 Die Drei namenlosen Vier (Swing / K lezmer aus Bonn)
18.45-20.15 Microphone Mafia (Politischer HipHop)
20.30-22.00 Salima Drider (Female Rap aus Frankreich)
Ab 22.15 Kopfhörer-Party mit Darius Darek (Electro/Weltmusik) und Victor Fischer (Frz. Pop)

Die Fête de la musique wird finanziell unterstützt vom Kulturamt der Stadt Bonn.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.bpb.de/291981

Foto: Das war die Fete de la musique 2018 im Garten der bpb in Bonn. (© bpb)
Quelle: http://www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.